Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Grundausbildung im Sanitätsdienst

Begonnen von TS-93, 09. April 2014, 11:57:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

TS-93

Moin Moin,

ich werde ab 01.01.2015 meine Grundausbildung im Sanitätsdienst beginnen. Hat jemand in diesem Bereich Erfahrungen gemacht und kann mir aus seinen Erlebnissen berichten ? z.B was mich in den ersten 2 Wochen erwarten wird, ob sich die Grundausbildung zum Teil oder grundlegend von anderen Teilstreitkräften unterscheidet und was man genau im Zusatzmodul im 3. Monat macht ?

Danke im Voraus

Grüße
Torben

Ralf

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.


LeK

Ich habe nur eine AGA erlebt und kann darum nur von mir selbst schreiben - anderswo kann es auch anders aussehen^^ Will mich aber kurz halten, da ich ohnehin nicht mehr viel weiß:

Am ersten Tag wurde "geschnuppert". Wir bekamen Stuben zugeteilt und lernten unsere Kameraden kennen. Gruppenführer sprachen mit uns über unsere Vorstellungen, zwischendrin wurde immer wieder Dienstgrade nahegebracht und erster Formaldienst geübt: Links um, rechts um usw. Marschformation, dabei wurde einem die Kaserne vorgestellt (hier das, da das). In den nächsten Tagen folgten Arztbesuch, viel Sport, Einkleidung (Uniform- und Materialausgabe). Abends um zehn wurde alles geputzt (also an genutzten Räumlichkeiten, Nasszellen, Flure), Stubenabnahme (alles sauber? alle da?), um elf dann "Zapfenstreich" - Augen zu. Um fünf wurden wir mit einem netten Weckruf in den Tag geholt "Zwoter Zug - Auuf-steeeehn!", da springst einfach nur aus dem Bett raus, Sportanzug an, raus auf den Flur und dann wach werden. Dann geht es weiter.

Dritter Monat war bei uns der "blaue Monat", Sanitätsgrundlagen natürlich. Da hatte ich anfangs auch immer mal so kleine gedankliche Aussetzer, Hallus?: Nach zwei Monaten körperlicher Anstrengung und dabei relativ wenig Schlaf saßen wir nun hauptsächlich im Unterricht - eine schwere Müdigkeit legte sich auf mich; und ich darf wohl sagen, auch auf die anderen^^ Ging trotzdem alles, aber war fasznierend^^

Pericranium

Zitat von: TS-93 am 09. April 2014, 11:57:55
Moin Moin,

ich werde ab 01.01.2015 meine Grundausbildung im Sanitätsdienst beginnen. Hat jemand in diesem Bereich Erfahrungen gemacht und kann mir aus seinen Erlebnissen berichten ? z.B was mich in den ersten 2 Wochen erwarten wird, ob sich die Grundausbildung zum Teil oder grundlegend von anderen Teilstreitkräften unterscheidet und was man genau im Zusatzmodul im 3. Monat macht ?

Danke im Voraus

Grüße
Torben

Suchen Sie mal nach "Die Augen links".

TS-93


LeK


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau