Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Wehrübung mit Fallschirmsprüngen möglich???

Begonnen von Mc Nab, 15. November 2005, 00:15:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Wer kann mir helfen, wieder zu springen???

Fallschirmspringen
0 (0%)
0 (0%)
0 (0%)
0 (0%)
0 (0%)
0 (0%)
0 (0%)
0 (0%)

Stimmen insgesamt: 0

F_K

#15
@ Fallschirmjäger:

(entfernt)

Ich habe die Vorschriften und Sachlage dargestellt, alles in den ZDVen nachzulesen, die mir vorliegen, die Quellen kann ich auch auf Wunsch benennen.

Der (ehemalige) JgOffizier bin ich  ;D  ;D, und den kenne ich relativ gut und dessen Angaben kann jeder trauen.

Die FSchJg mögen ja gut sein (bin ja nun auch einer), aber schaue dir mal Stäbe von FSchJgBtl / LLBrig / der DSO an, dann wirst du erkennen, da da JEDE MENGE (teilweise mehr als 50%) keine grünen Litzen tragen.
Und diese (aktiven) Kameraden werden auch verstärkt (durch Verstärkungsreserve) bzw. "gespiegelt".

Da dies meistens auch springende Stellen sind, gibt es hier durchaus Chancen für Reservisten, diese habe ich genannt.

Wir lernen: Eine Behauptung "etwas geht NICHT", ist kaum zu beweisen, wenn jemand aber sagt "ich weiß wie es geht", sollte man nicht dagegen argumentieren, nur weil man es nicht besser weiß.

Im übrigen hat auch das KSK einen Stab, in dem sogar Wehrpflichtige Dienst tuen. Auch dort ist prinzipiell eine Wehrübung denkbar. Eine WÜ beim KSK im Rahmen einer bes. Auslandsverwendung ist besonders schwierig, als Notfallmediziner aber auch nicht unmöglich.

(entfernt)

Gast

#16
@ F_K

Erst große Reden schwingen und nun bist du plötzlich der JägerOffz der Mobverplant wurde ?

Und man kann beim KSK, da ja dort Wehrübene sind eine Reservistenübung machen ?

Was kommt als nächstes ?  :) :D ;D

(entfernt)

Ein mitlesender Gast, der langsam auch denkt das hier vom Thema abgewichen wird.

F_K

#17
Ach Gast,

(entfernt)

However: Hier im Forum kennen mich einige persönlich und schätzen den Wahrheitsgehalt meiner Aussagen.

Im übrigen habe ich nicht gesagt, das derzeit im KSK Wehrübende sind, sondern das im KSK (im Stab / der Stabskompanie) Wehrdienst bzw. Grundwehrdienst geleistet wird.

Die ursprünglich Frage war: Ist es möglich, als Reservist Fallschirmsprünge bzw. Ausbildung zu machen.

... und die Antwort lautet, ja aber ...(wobei ich das aber erläutert habe.

Daneben gibt es anonyme Poster, die das nicht wahr haben wollen, weder ihren Namen noch die Quellen ihrer Weisheit darlegen.

Timid

#18
Auf die ursprüngliche Frage wurde ja ausgiebig geantwortet. Wenn McNab noch Fragen zu Franks Quellen oder ähnlichem hat, kann er die ja per PM oder Email stellen.

Ansonsten mach ich an dieser Stelle den Thread dicht.

Kleiner Nachtrag für die drei Gäste (oder war es doch nur einer unter unterschiedlichen Namen?): Beleidigungen brauchen wir hier nicht. Wenn ihr der Meinung seid, dass jemand anderes falsch liegt, dann bringt das nächste Mal bitte vernünftige Argumente und/oder nachprüfbare Quellen, die eure Aussagen belegen - starke Behauptungen sind nur manchmal besser als schwache Beweise ...
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.