Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Erstverwendung Karriereberater, viele Fragen...

Begonnen von Wyat, 10. Juni 2014, 16:46:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Wyat

Hallo ich war letzte Woche beim Karriereberater mit dem Wunsch mit für die FW Laufbahn zu bewerben.

Er hat mir ein paar Verwendungen gennant mich aber sonst im Regen stehen lassen.

Anrufe und Emails schlugen bisher fehl.

Folgende Verwendungen hat er mir gennant:

1003061 MatBewFw SK

1000161 PersFw SK

1000963 StDstFw SK

1030963 OrgFw SK

1004060 TrVersBearbr SK

1006664 Refü Fw SK

1000169 InfrastrFw SK

1000961 Bürosachbearbr Fw

Nun meine Frage, sind das alles Erst- Verwendungen und kann ich diese überhaupt besetzen ?!

Zu meiner Person, bin 31, Bürokaufmann und habe die allg. Fachhochschulreife.

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Ralf

1004060 TrVersBearbr SK, 1030963 OrgFw SK= i.d.R. keine Erstverwendung
1000961 Bürosachbearbr Fw= wird demnächst außer Kraft gesetzt.
Den Rest gibt es und ja, diese Verwendungen können auch besetzt werden und dein Beruf wäre dafür nutzbar.

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Wyat

Vielen Dank, jetz bin ich schon ne ganze Ecke schlauer.

Müsste der Karriereberater nicht auch eigentlich sagen was in diesen Verwendungen so gemacht wird ?

Gibt es da vlt eine Übersicht, evtl BW intern, die ich beim KB einsehen könnte ?

Unter Infrastruktur, MatBew und ReFü kann ich mir nicht so richtig was vorstellen ;-)

Schade, Bürosachbearbeiter klang vertraut obwohl das bei der BW bestimmt ein ganz anderes Aufgabengebiet ist.

Sind das denn überhaupt, die hier gennanten, zukunftsichere Verwendungen oder ist man dort beliebig ersetzbar ?!


KlausP

ZitatMüsste der Karriereberater nicht auch eigentlich sagen was in diesen Verwendungen so gemacht wird ?

Müsste man als Bewerber den Karriereberater nicht eigentlich fragen wenn man etwas nicht versteht?  ::)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Ralf

Der KB druckt einem (auf Nachfrage) die Tätigkeitsbeschreibungen aus. Allerdings nützt das manchmal halt auch nicht so viel, weil auch Stellen frei sein müssen. Und das ändert sich täglich.
Ich kann morgen mal 1-2 Sätze zu den 3 fraglichen Begriffen posten, aber letztendlich wirst du das nach bestandenem Eignungstest mit deinem Einplaner auch nochmal besprechen.

Den Verwendungen sind feste Lehrgänge und Aufgaben zugeordnet. Von daher wird man auch da eingesetzt. Die Inhalte können sich aber auf der Ebene der Dienststelle ändern.
Beispiel: als PersFw in der Einheit machst du alles was so die Angelegenheiten des Soldaten betrifft. Umzug eingeben, Anträge vorbereiten und komplementieren etc. In einer höheren Ebene z.B. Kommandobehörde oder Bundesamt hast du dann ggf. ein bestimmtes Gebiet, dass du intensiv bearbeitest. Als Beispiel: du hilfst deinem Sachgebietsleiter, die eingehenden Anträge entscheidungsreif vorzubereiten und anschl. die nötigen Schritte in SAP einzugeben.
Deswegen auch immer sowas im persönlichen Gespräch sich erläutern lassen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

FmUffz

Der Karriereberater kennt auch nicht jeden ATB und desen Inhalt auswendig. Er muss jede im Intranet raussuchen um an eine Tätigkeitsbeschreibung zukommen.

Aus Erfahrung kann ich nur ganz grob sagen.
ReFü ist sowas wie der Buchhalter in der Kompanie.
Kümmert sich um alle Rechnungsangelegnheiten wie Verpflegungsgeld, Reisekosten, Trennungsgeld, etc.

MatBewFw war in meiner letzten Einheit in der KpFü der Fw der sich um das Material der Kompanie gekümmert hat
und um die Waffenkammer der Kp, sprich wenn wer was wollte, musste er zu ihm (Material für Ausbildungen oder Übungen, etc.).
Dazu gehörte regelmässige Vollzähligkeit nach Stan, Materialbeschaffung usw.
Wer anderen eine Grube gräbt, hat einen Grubengrabgerät.

Wyat

Es lag nicht an mir, ich habe mir alles notiert was er gesagt hat und habe auch viele Fragen gestellt.

Er hat jedoch gemeint das für weitere Details nicht er sondern der Einplaner zuständig wäre, wenn ich denn das Testverfahren positiv durchlaufe.

Wie gesagt, er gab mir die oben beschriebenen Verwendungen und erklärte mir dann bestimmt 15-20min was man doch für enorme Möglichkeiten hätte, besonderes Augenmerk richtete er dabei auf OffzMilFD.

Mir ist bewusst das ich mit ü30 nicht mehr Offz werden kann (Seiteneinsteiger mal außen vor) aber ich verstehe nicht warum so viel Werbung für eine Weiterverwendung als Offz gemacht wird. Werden bei der BW die Offiziere knapp oder sind die so heiß auf FW die gerne aufsteigen wollen ?!

Ich habe zwar Ehrgeiz, jedoch schätze ich in meinem Alter und bis ich die Voraussetzungen überhaupt erfülle OffzMilFD zu werden eher als sehr gering bis nicht vorhanden ein.

Naja, ich denke der KB möchte die Bewerber motivieren und ihnen alle Möglichkeiten aufzeigen.

Vielen Dank für eure Unterstützung, ein wenig kann ich mir jetzt schon unter der ein und anderen Verwendung vorstellen.

Wenn ich den KB garnicht mehr erreiche werde ich nächste Woche mal vorbei schauen und höflich um die eine oder andere Tätigkeitsbeschreibung bitten, sollte er mir ja schriftlich geben können ;-)

Bis Morgen


funker07

ZitatSind das denn überhaupt, die hier gennanten, zukunftsichere Verwendungen oder ist man dort beliebig ersetzbar ?!
Nicht ganz beliebig, aber ersetzbar ist fast jeder in egal welcher Verwendung. Das ist der Vorteil von einer "klar" strukturierten Ausbildung für Dienstposten mit definiertem Anforderungsprofil.

Zitat von: Wyat am 10. Juni 2014, 16:46:00
1003061 MatBewFw SK
1000161 PersFw SK
1000963 StDstFw SK
1006664 Refü Fw SK
1000169 InfrastrFw SK
Der MaterialBewirtschaftungsFeldwebel kümmert sich um das Material, fordert neues an, steuert altes ab...Verwaltet die Waffenkammer usw...Umgangssprachlich ist er der Versorger.
Der PersonalFeldwebel kümmert sich um Personalakten, Versetzungen, usw
Der StabsDienstFeldwebel sitzt im Stab z.B. als S3Fw oder hat eine ähnliche Verwendung.
Zum Rechnungsführer wurde bereits alles gesagt.
Der Intrastrukturfeldwebel unterstützt den KAsernenfeldwebel und kümmert sich um Baumaßnahmen usw.


Alles mal schnell ausm Gedächtnis...der Karriereberater kann dir dazu ausführliche Stellenbeschreibungen geben.

Ralf

ZitatDer Infrastrukturfeldwebel Streitkräfte (InfrastrFw SK) wird eingesetzt als hauptamtliche(r) Infrastrukturbearbeiter/in in der Ortsebene, in den Infrastrukturstäben, in Ämtern, Stäben von HöhKdoBeh und als Bedarfsträger/-decker bei der Schaffung von Infrastruktur im Einsatz sowie im Rahmen des Lehrauftrages der Infrastrukturausbildung der Streitkräfte an der PiS/FSHBauT.

ZitatDer Materialbewirtschaftungsfeldwebel Streitkräfte (MatBewFw SK) führt Aufgaben im Rahmen der Materialbewirtschaftung in der Dienststelle durch.

Er/Sie führt die nichturkundlichen Nachweise und stellt die ordnungsgemäße Lagerung und die Versorgung mit Material, einschließlich der dezentralen Beschaffung und der Bewirtschaftung von Liegenschaftsmaterial sicher. Er/Sie betreibt die Waffenkammer der Dienststelle. Er/Sie nimmt die Aufgabe eines fachlichen Berater(s)/in im Teilbereich Materialbewirtschaftung wahr und führt die Aus-/ Weiterbildung des unterstellten Personals sowie Belehrungen durch. Er/Sie steuert und überwacht die Betriebs- und Arbeitsabläufe in seinem/ihrem Verantwortungsbereich und nimmt Aufgaben als -sonstige verantwortliche Person im Gefahrgutwesen- wahr.

ZitatDer Rechnungsführerfeldwebel Streitkräfte (RefüFw SK) ist ausführendes Organ der Truppenverwaltung eines Wirtschaftstruppenteils und dem Leiter der Truppenverwaltung fachlich unterstellt. Er arbeitet im Rahmen der ihm erteilten Aufträge innerhalb seines Aufgabenbereiches bei der Truppenverwaltung und der Einheit, ggf. als Handvorschussverwalter.

ZitatEr hat jedoch gemeint das für weitere Details nicht er sondern der Einplaner zuständig wäre, wenn ich denn das Testverfahren positiv durchlaufe.
Zum einen steht ja auch erst einmal die Tauglichkeit für verschiedene Verwendungen und zum anderen müssen ja auch Dienstposten frei sein. Da sind noch so viele Unwägbarkeiten drin und es gibt über tausend Verwendungen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau