Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

SaZ4 und Familie miteinander vereinbaren

Begonnen von snoop47, 11. Juli 2014, 16:03:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

snoop47

Hallo zusammen,
ich habe gerade viel in dem Forum für Familie und Angehörige gelesen und hätte jetzt trotzdem gerne einmal eure Meinung zu meiner Lage.

Vor zwei Wochen wurde ich gemustert und mir wurde von der Bundeswehr angeboten, für 4 Jahre Mannschafter zu werden. Ursprünglich war das nicht mein erster Wunsch, allerdings wurde mir angeboten, dass ich nach Bruchsal gehen kann. Grundausbildung und auch später Verwendung als ABC-Soldat.
Meine Freundin und ich wohnen schon seit einer Weile zusammen und erwarten unser erstes Kind. Bruchsal ist von uns nicht weit entfernt, ich könnte dort problemlos hinpendeln.

Sie macht sich nun große Sorgen, dass das Soldatenleben mir meine gesamte Zeit rauben wird und ich nicht mehr für sie und unsere Tochter da sein kann.
Natürlich ist mir bewusst, dass man bei der Bundeswehr jederzeit versetzt werden kann!

Trotzdem meine Fragen:
1. Wie hoch schätz ihr die Wahrscheinlichkeit ein, dass ich als ABCler von Bruchsal wegversetzt werde?
2. Denkt ihr, dass es nach der Grundausbildung möglich ist, jeden Tag nach Hause zu fahren? Und möglicherweise ab und an sogar während der GA?
3. Wie sehen nach der Grundausbildung so die Dienstzeiten aus?
4. Wird man als Mannschafter oft auf Lehrgänge/Weiterbildungen geschickt?

Vorerst plane ich nur die 4 Jahre in der Bundeswehr ein. Meine Freundin ist derzeit noch im Studium, nach den 4 Jahren würden wir dann schauen, welche Karriere (+Standort) für sie in Frage kommt. Würde dann während/nach meiner Zeit beim Bund ein durch den BFD gefördertes Fernstudium anstreben.

Hoffe, ihr könnt mir ein paar Tipps geben oder sogar aus eigener Erfahrung sagen, was ihr davon haltet.
Wünsche euch ein schönes Wochenende!
Martin

dunstig

Zitat1. Wie hoch schätz ihr die Wahrscheinlichkeit ein, dass ich als ABCler von Bruchsal wegversetzt werde?

Kann passieren, allerdings schätze ich die Wahrcheinlichkeit als gering ein. Die meisten Mannschafter verbringen ihre Dienstzeit meist an einem Dienstort. Nichtsdestotrotz ist es die Bundeswehr und mit Ihrer Verpflichtung erklären Sie sich bereit, bundesweit einsetzbar zu sein.

Zitat2. Denkt ihr, dass es nach der Grundausbildung möglich ist, jeden Tag nach Hause zu fahren? Und möglicherweise ab und an sogar während der GA?

Während der Grundausbildung können Sie das vergessen. Aber man wird meiner Meinung nach auch mal über einen Zeitraum von 3 Monaten eine Wochenendbeziehung hinbekommen.

Zitat3. Wie sehen nach der Grundausbildung so die Dienstzeiten aus?

Ich kenne die genauen Regelungen in Bruchsal nicht, könnte mir allerdings vorstellen, dass Sie in der Regel im Tagesdienst gegen 16:30 Uhr Dienstschluss haben werden.

Zitat4. Wird man als Mannschafter oft auf Lehrgänge/Weiterbildungen geschickt?

Es kommt drauf an, was genau für Ihren Dienstposten benötigt wird. Gerade in der Anfangszeit kann es sein, dass Sie nach der Grundausbildung noch Lehrgänge durchlaufen, die benötigt werden. Allerdings erhalten Mannschafter in der Regel keine langwierige Ausbildung. Immerhin sollen Sie in den 4 Jahren ja auch auf Ihrem Dienstposten eingesetzt werden.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

wolverine

Wenn Sie als Mannschafter in Bruchsal geplant sind, ist es nicht so wahrscheinlich, dass Sie dort wegversetzt werden. Eine Möglichkeit der Umplanung und Versetzung besteht jedoch (Sie UNTERSCHREIBEN! uneingeschränkte Versetzbarkeit). Lehrgänge machen Sie als Mannschafter auch nicht viele; evtl. einen Führerschein für sechs Wochen.

Aber überlegen Sie ob die Laufbahn für Sie die Erfüllung ist. Sie scheinen (Fach-)Abitur zu haben und arbeiten dann auf dem Niveau einer ungelernten Kraft. Wenn das für Sie ok ist, ist das so. Aber erwarten Sie auch nichts anderes.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Mejing

Zitat von: wolverine am 11. Juli 2014, 16:13:06
Wenn Sie als Mannschafter in Bruchsal geplant sind, ist es nicht so wahrscheinlich, dass Sie dort wegversetzt werden. Eine Möglichkeit der Umplanung und Versetzung besteht jedoch (Sie UNTERSCHREIBEN! uneingeschränkte Versetzbarkeit). Lehrgänge machen Sie als Mannschafter auch nicht viele; evtl. einen Führerschein für sechs Wochen.

Aber überlegen Sie ob die Laufbahn für Sie die Erfüllung ist. Sie scheinen (Fach-)Abitur zu haben und arbeiten dann auf dem Niveau einer ungelernten Kraft. Wenn das für Sie ok ist, ist das so. Aber erwarten Sie auch nichts anderes.

FRage zum Zitat: Ist eine unterschrift der uneingeschränkten versetzbarkeit im gesamten bundesgebiet verpflichtend, um soldat zu werden? Oder hat man bei der Einstellung und dem papierkram dort die gelegenheit dies zu umgehen? in wie weit gibt es individuelle verträge? oder unterschreibt jeder soldat das komplett gleiche? (ausgenommen die verpflichtungszeit und laufbahngrp)

wolverine

Wenn Sie es nicht unterschreiben werden Sie höchstwahrscheinlich nicht eingestellt. Und Sie schließen keinen Vertrag sondern unterwerfen sich einer öffentlich-rechtlichen Dienstverpflichtung.
(Kein Gleich- sondern ein Unterordnungsverhältnis).
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau