Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Von SaZ 8 auf SaZ 15 ?

Begonnen von Luna-P, 18. Juni 2014, 20:02:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Luna-P

Hallo liebe Leute,

mich beschäftigt schon seit langem eine Frage, aber nach langem Recherchieren hab ich's leider immer noch nicht geschafft, an Informationen ranzukommen, die mir wirklich weiterhelfen. Vielleicht kann mir ja einer von euch Licht ins Dunkel bringen oder zumindest einen Hinweis geben, wo ich Informationen finde?

Es geht um Folgendes: Mein Freund war FWDL und ist seit April SaZ 8 (Mannschafter). Für mich sind die zusätzlichen 6 Jahre eigentlich schon zu viel, für ihn anscheinend zu wenig. Er hat erfahren, dass man einen Antrag auf SaZ 15 stellen kann und spielt nun mit dem Gedanken. Angeblich kann er den Antrag noch nicht stellen, weil er noch in der Probezeit ist. Aber danach würde er es schon sehr gerne machen. Er begründet das u.a. damit, dass er den Antrag so früh wie möglich stellen sollte, sonst sind "die Plätze schnell weg" und er kann später nicht mehr verlängern. Ich halte das für naiv, weil ich glaube, dass die Bundeswehr immer Personalbedarf haben wird und er erst mal seine 6 Jahre dienen soll, bevor er sich weiterverpflichtet. Er weiß doch noch gar nicht, was alles passieren kann und vielleicht merkt er am Ende der 6 Jahre, dass er genug hat. Ich denke, dass er immer eine Möglichkeit haben wird, seine Dienstzeit zu verlängern, wenn er danach doch noch bei der BW bleiben will. Aber ich habe eben keine Grundlage, auf die ich mich stützen könnte mit meinen Argumenten und blicke auch nicht durch, was möglich ist und was nicht.

Kann mir jemand sagen, ob es wirklich stimmen kann, dass er später keine Möglichkeit haben wird zu verlängern, wenn er jetzt nicht schon tut? Die Argumente überzeugen mich jedenfalls nicht.

Irgendwie habe ich den Eindruck, dass er sich von seinen Kameraden beeinflußen lässt, die anscheinend der Meinung sind, dass SaZ 15 total empfehlenswert ist. Und natürlich hat die BW selbst auch Interesse daran, Leute möglichst früh zu binden und lockt mit tollen Angeboten/Prämien.

Freue mich über alle Hinweise :)

Büdi

Es geht hier um eine Verlängerung als Saz15 in der Laufbahn der Mannschaften? Sind Sie sicher?

Ralf

Es gibt seitens des Dienstherrn derzeit keinen Grund, ihn auf SaZ 15 zu verlängern. Er hat ja noch 7 Jahre. Wenn er das 2-3 Jahre vor Dienstzeitende beantragt, ist das mehr als ausreichend und es wäre auch für ihn besser, denn vielleicht ändern sich ja auch seine Wünsche.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Luna-P

Ja, Büdi, er ist im Moment Mannschafter, da bin ich ziemlich sicher.

Ob die Info über SaZ 15 von einem Vorgesetzen oder ahnungslosen Kameraden kam, weiß ich leider nicht.

Soweit ich weiß, hat er noch ca. 6 Jahre, weil er ja vorher schon 2 Jahre gedient hat als FWDL. Sie meinen also, dass der Antrag vermutlich sogar abgelehnt werden würde?

Ralf

Die Teilstreitkräfte haben hier ihre eigene Philosophie. Für die Luftwaffe könnte ich antworten mit:ja, würde abgelehnt werden.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Luna-P

Hm...er war früher bei der Luftwaffe, nun ist er beim Heer.

wolverine

Was will er eigentlich mit einer Verpflichtung über Z12? Bis dahin kann ich es ja wegen der Berufsförderungsansprüche noch halbwegs nachvollziehen. Danach wird er für einen - irgendwann fälligen! - Einstieg in den Zivilberuf nur älter.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Luna-P

Er möchte am liebsten sein ganzes Berufsleben beim Bund verbringen...ausschlaggebend ist wohl die Jobsicherheit (insofern man überhaupt von "Sicherheit" sprechen kann).

KlausP

Zitat von: Luna-P am 18. Juni 2014, 21:18:07
Er möchte am liebsten sein ganzes Berufsleben beim Bund verbringen...ausschlaggebend ist wohl die Jobsicherheit (insofern man überhaupt von "Sicherheit" sprechen kann).

Dazu ist er aber in der falschen Laufbahn. Und BS werden nun mal bei weiten nicht alle Bewerber aus den entsprechenden Laufbahnen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

wolverine

Als Mannschafter kann er nicht Berufssoldat werden! Das geht erst ab der Feldwebellaufbahn. Also muss er früher oder später in den Zivilberuf. Da ist Z8 oder Z12 wirklich sinnvoll, da dies annehmbare Berufsförderungszeiten (3 bzw. 5 Jahre) bringt um sich zivil zu qualifizieren. Aber darüber hinaus steigen die Ansprüche nicht und man wird nur älter. Darauf sollte er unbedingt eine Antwort haben.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Luna-P

Vielen Dank, das sind wirklich gute Hinweise! Ich hab ja leider nicht so viel Ahnung davon und mit halben Informationen von meinem Freund kann ich auch nicht viel anfangen. Und müsste man bei SaZ 12 Sorge haben, dass die anderen Interessten einem den Platz wegnehmen, wenn man sich noch 3-4 Jahre Zeit lässt mit seinem Antrag?

wolverine

Da gilt wohl das, was Ralf geschrieben hat: 2 Jahre vor dem jetzt festgesetzten Dienstzeitende sollten ausreichen. Wenn er gute Arbeit leistet und sein Verband ihn halten will, sollte das auch klappen. Wenn nicht, sollte es wohl nicht sein. Und vielleicht hat er ja auch wirklich dann einmal selbst genug.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Luna-P

Das bekräftigt mich ja in meiner Position :) Ist ja nur logisch, dass er später genauso wie heute eine Chance haben wird, wenn er gut ist. Und es ist auch nur vernünftig, die Vor- und Nachteile abzuwägen und eine Entscheidung nicht voreilig zu treffen. Vielen, vielen Dank für eure Kommentare!

Humen

Guten Tag,

jeder muss für sich selber überlegen was er macht .Es geht aber auch als Mannschaftsoldat SAZ 25 max. wie auf für alle anderen Laufbahnen.
Kann aber möglich sein das seine Verlängerung nur stufenweise festgesetzt wird. Habe mir das gerade nochmal durchgelesen und nirgens steht das er nur SAZ 15 machen kann.
Aber wie gesagt jeder muss das sich für sich selber vereinbaren besonders in der Laufbahn der Mannschaften. Einfach als Soldat mal in die GAIP schauen bei Weiterverpflichtung da sollte alles
nötige drin stehen.

mfg

Ralf

ZitatEs geht aber auch als Mannschaftsoldat SAZ 25 max.
Wenn man sich anschaut, dass 0,13% der Mannschaften SaZ25 sind, erkennt man, dass SaZ25 kein realistisches Ziel ist.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.