Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Chancen für Apotheker?

Begonnen von PBurg, 10. Dezember 2005, 00:10:30

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

PBurg

Ich studiere Pharmazie und bin wohl in etwa 4 Jahren fertig, ich würde dann gerne bei der Bundeswehr als Stabsapotheker anfangen. War deshalb vor ein paar Wochen auch beim Wehrdienstberater und habe mich ein bischen informiert, leider konnte er mir nichts zu den Chancen sagen, die man hat überhaupt genommen zu werden, er sagte nur, dass Apotheker natürlich nicht so extrem viele gebraucht werden.

Kann irgendjemand etwas genaueres dazu sagen, also gibts eventuell Zahlen wieviele neue im Schnitt pro Jahr gebraucht werden und wieviele Bewerber es ca. gibt. Ungefähre Zahlen reichen mir schon, also ob 100 Bewerber pro Platz oder 10. Ich weiss, dass man heute nichts zur Situation in 4 Jahren sagen kann, aber mir würds für den Anfang schon reichen, wenigstens zu wissen, wie es in der Vergangenheit war. Vielleicht gibts hier ja Apotheker?

Danke schonmal...

Flexscan

#1
Warum unbedingt Apotheker und nicht Stabsarzt allgemein??

OK die Vorausbildung aber bei nur eine Verwendung angeben.... mach dir nicht allzuviele Hoffnungen.

Die Personallage bei der Bundeswehr ist alles andere als rosig.
MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

TheAdmin

Warum nicht Stabsarzt... ganz einfach... der Junge hat Pharmazie und nicht Humanmedizin studiert.

Am besten wendest du dich direkt an das Personalamt der Bundeswehr in Köln. Abteilung IV.
Bundeswehrforum.de - Seit 14 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

bayern bazi

#3
oder mal den kleinen dienstweg ;)

ruf in ulm beim bwk an und las dich mit den giftmischern (apothekern) verbinden ::)

ein mitglied meiner rk - der leider letztes jahr verstorben ist - hat dort als apotheker seine wü´s abgeleistet :'(

in ulm werden übrigns die meisten BW-Medikamente hergestellt

die können die wahrscheinlich am besten weiterhelfen - evtl auch eine truppenwerbung anleiern


eine frage hätt ich noch

bist du bereits reservist - oder bist du ungedient  ???

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren