Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

als marine koch auf land

Begonnen von walker009, 04. September 2014, 18:19:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

walker009

Moin.mach gerade die 3 Monate Grundausbildung bei der Marine als 76er. Bin gelernter Koch.  Könnte ich ein gesuch stellen als koch zu arbeiten?  Jedoch nicht auf dem schiff sondern in eine kaserne? Oder müsste ich eine neue Grundausbildung dann beim heer machen?

Danke

itchit

Du kannst selbstverständlich einen Antrag auf eine solche Verwendung stellen. Bzw Dich intern auf eine solche Stelle bewerben.
Hierfür ist aber eine Eignungsfeststellung von nöten, für die entsprechende Laufbahn.
Z.B. Bootsmann.
Falls Du Dich dort durchsetzen kannst, tauglich dafür bist und eine Stelle bekommst,
kannst Du sicher einen Wunsch äußern, wo Du eingesetzt werden möchtest.

Solltest Du allerdings bei der Marine bleiben, kann es durchaus passieren, dass man Dich auf ein Schiff versetzt.

Möchtest Du dies ausschließen, solltest Du tatsächlich die TSK wechseln.


F_K

... In Kasernen kochen keine Soldaten, sondern zivile Angestellte - die Chancen im Heer sind daher begrenzt.

KlausP

Wollen Sie in der Mannschaftslaufbahn bleiben? Reden Sie zuerst mit Ihren Vorgesetzten, ob eine Umplanung nach der GA möglich ist.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

ulli76

Warum hast du dich nicht gleich auf eine Stelle als Koch beworben?
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

mailman

Frag mich auch, der Wunsch war es wohl Marinesicherungssoldat zu werden, wenn man sich alles bisherige ansieht.

walker009

Genau.wunsch war marine sicherungssoldat.macht auch spass und werde es weiter machen wenn das mit dem kochen nicht klappt.mir kam der Gedanke erst später :-D naja ich werde einfach mal ein Gesuch abgeben. Will schon auf dem Festland bleiben. Also nur gesuch abgeben richtig?

KlausP

Zitat von: walker009 am 04. September 2014, 20:41:42
Genau.wunsch war marine sicherungssoldat.macht auch spass und werde es weiter machen wenn das mit dem kochen nicht klappt.mir kam der Gedanke erst später :-D naja ich werde einfach mal ein Gesuch abgeben. Will schon auf dem Festland bleiben. Also nur gesuch abgeben richtig?

Sie lesen auch noch mit?

Zitat von: KlausP am 04. September 2014, 19:15:15
Wollen Sie in der Mannschaftslaufbahn bleiben? Reden Sie zuerst mit Ihren Vorgesetzten, ob eine Umplanung nach der GA möglich ist.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

walker009

Schreib mit einem alten kleinem handy.Wenn das auf Mannschaft oder nicht bezogen war....ja besser wäre bootsmann klar.aber mannschaft würde ich auch machen. Nur hauptsache auf dem land

Andi

Zitat von: F_K am 04. September 2014, 19:00:56
... In Kasernen kochen keine Soldaten, sondern zivile Angestellte - die Chancen im Heer sind daher begrenzt.

Das ist so pauschal falsch. Das Projekt der Küchenprivatisierungen ist schon lange eingestampft worden. Das hat dazu geführt, dass wir jetzt Küchen haben:
1) in denen zivile Vertragsnehmer die Verpflegung bereitstellen,
2) in denen Zivilangestellte der Bundeswehr zusammen mit Soldaten der Bundeswehr die Verpflegung bereitstellen,
3) in denen ausschließlich Soldaten oder Zivilangestellte der Bundeswehr die Verpflegung bereitstellen,
4) in denen zivile Vertragsnehmer unter Einbeziehung des vor Ort befindlichen Personals aus den Verpflegungstrupps der Kompanien die Verpflegung bereitstellen.

Letztlich hat nach wie vor jeder Verband der Bundeswehr mehrere Verpflegungstrupps in denen es Köche als Unteroffiziere des allgemeinen Fachdienstes gibt. Nur ob diese dann im Dienst auch wirklich kochen (dürfen/können) steht auf einem anderen Blatt.

Und wenn der TE jetzt in der Verwendungsreihe 76 ist heißt das noch lange nicht, dass er nach erfolgtem Laufbahnwechsel, den er jederzeit beantragen kann Angehöriger der Marine bleibt.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau