Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Fernmeldeoffizier + Studium

Begonnen von Brämer, 18. Oktober 2014, 14:50:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Brämer

Hallo miteinander ,

ich bin aktuell im letzten Abi Jahr und möchte nach meinem Abi mich als Offizier bewerben und einen Informatik Studium belegen.

Meine fragen wären erstmal, wie ich mir das Zeitgleiche zusammenspiel von Studium und Offiziersausbildung vorstellen kann, hat vielleicht jemand von euch erfahrung damit gehabt ?

Zudem würde ich gerne wissen wie den mit zusätzlichen bzw. Spezial-Training/-Ausbildung ist ? Gibt es da etwas "besonders" für einen Fernmelde Offizier ?

Außerdem würde mich interessieren ob bzw. wie meine Sportlichkeit sein sollte. Ich habe mir natürlich die PFT/BFT daten angesehen, jedoch wenn ich tiefer mich in dem Thema einlese, lese ich ständig, dass man zb als Musiker weniger gut sein muss als ein bewerber zum Truppen Offizier, was natürlich verständlich ist aber gilt sowas auch zum Fernmeldeoffizier ?

Ich nehme nehmlich stark an, dass ich als Fernmeldeoffizier weniger körperlich arbeiten muss als "Kämpfende" gattungen oder sehe ich da vielleicht in eine falsche richtung ?


Ich bedanke mich :D

Ralf

Im ersten Jahr ist die Offizierausbildung (fuer alle gleich), dann kommen 4 Jahre Studium. Danach die militaerfachliche Ausbildung.
Ich empfehle dir die Broschuere "Studium bei der Bw" von den Seite www.bundeswehr-karriere.de
Der Sportest waehrend des Einstellungstests am ACFueKrBw ist fuer alle gleich. Von daher musst du auch die selben Leistungen zeigen wie ein "Musiker" bzw. "Panzergrenadier". Dass die spaeter anders sein werden, ist selbstredend.
Jedoch ist eine gute koerperliche Verfassung das Mindestmass, dass du mitbringen solltest, denn Sport und Gelaende gehoert nunmal zum Soldatenberuf. Und als Zugfuehrer in einem FueUstgBtl oder FmRgt o.ae. kannst du auch eingesetzt werden und da heisst es mit gutem Beispiel voran zu gehen.

P.S. Ich hoffe, du hast das mit dem Handy geschrieben, denn die Rechtschreibung ist fuer nen Abiturienten ziemlich gruselig.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Altrec

Bundeswehrforum.de - Seit 15 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau