Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Reserveübung nach langer Zeit

Begonnen von dragon75, 21. September 2014, 19:48:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

dragon75

Moin zusammen,

bin der Armin aus Hamburg und neu hier im Board.
Eigentlich wollte ich ganz was anderes hier im Forum erfahren
aber wenn ich schon mal hier bin...  :)
2k3 bin ich ausgeschieden nach acht Jahren (schade)  :(
Bisher hat es mir mein Beruf nicht erlaubt an einer Wehrübung
teil zu nehmen nun hätte ich aber die Zeit dafür und bevor ich mich
nun an ein Schreiben an die SDM setze frag ich lieber hier als Erstes.
Geht schneller.  ;)
Macht es überhaupt Sinn nach so langer Zeit mal an zu fragen oder
kann man das generell knicken?
Wiedereinstieg wird wohl nicht möglich sein aber wenigstens so noch Mal der
Truppe dienlich sein.
Gibt es da Erfahrungen oder Ratschläge von Euch?

Für jegliche Antwort Danke im Voraus.
Mit seemännischem Gruß aus HH

Armin
StGfr -61- d. R.
Dienstzeit: 01.04.1995 - 31.03.2003

LoggiSU

Sinn machts immer, ich bin nach 25 Jahren Abstinenz wieder einstiegen und übe seitdem regelmässig.
Voraussetzung ist natürlich immer der Bedarf in der Truppe.
Ich würde mir einfach mal ein paar Truppenteile suchen und nach ner Üb-Möglichkeit und Beorderung fragen.

Eine Wiedereinstellung ist grundsätzlich auch nicht mehr ausgeschlossen.
Die Altersgrenzen sind dahin gehend wohl gefallen.
Auch hier natürlich nur bei Bedarf.
Gott und den Soldaten ehret man in Zeiten der Not und zwar nur dann.
Ist aber die Not vorüber und die Zeiten gewandelt, wird Gott bald vergessen und der Soldat schlecht behandelt.

dragon75

BZ
Dann wird ich mich mal ans Tippen machen.  ;D
Dankeschön!

Danke!
Mit seemännischem Gruß aus HH

Armin
StGfr -61- d. R.
Dienstzeit: 01.04.1995 - 31.03.2003

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau