Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Bahncard 50 - Quelle?

Begonnen von DerTommy86, 03. Oktober 2014, 16:35:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

DerTommy86

Hallo,

Wo ist festgelegt, welcher Personenkreis bei der Bahncard bezuschusst wird? Bräuchte die Quelle, um zu prüfen ob's das auf mich zutrifft.

Gruß!

Tommie

Die Quelle nennt der ReFü sicherlich auf Nachfrage ;) ! Da sind einmal die "Geringverdiener" bis A6 oder A7 und dann die Trennungsgeldempfänger nach § 3 TGV, bei denen eine Günstiger-Prüfung vorzunehmen ist! Jetzt mal so aus der Hüfte ... ;) !

Tommie

OK, die "Geringverdiener" gelten bis einschließlich A6 ;) !

Ich habe hier noch ein Merkblatt gefunden, aus dem ich schließe, dass es wohl Durchführungsbestimmungen für die TGV gibt:

http://www.nlbv.niedersachsen.de/portal/live.php?navigation_id=27858&article_id=95635&_psmand=111

Vielleicht hilft Dir das ja weiter, zumindest für die Trennungsgeld-Seite der BahnCard ... ?

Pofi

Zitat von: Tommie am 03. Oktober 2014, 17:00:03
OK, die "Geringverdiener" gelten bis einschließlich A6 ;) !

Dieser Geringverdiener verdient doppelt soviel im Fachdienst bei der Bundeswehr, mit Frau und Kindern, als in der zivilen Arbeitswelt...  ;D (So ist es jedenfalls bei mir)

DerTommy86

Ich hab der Seite jetzt nur entnommen, dass im Vorfeld einer Kostenübernahme für die Bahncard eine Rentabilitätsprüfung stattfindet.

Vielleicht findet sich ja hier jemand mit ähnlichen Eckdaten. In meinem Fall (Offz) geht's um ein beginnendes Pendlerleben mit der nächsten Versetzung, ab dann auch TG-Empfänger, weil seit wenigen Monaten verheiratet.
Jetzt falle ich offensichtlich nicht unter die genannten Besoldungsgruppen... Dann bleibt nur noch die Frage, ob es einen Unterschied macht, dass ich verheiratet bin?


Zebra

Wenn du verheiratet und Trennungsgeld berechtigt bist, stehen dir zwei Reisebeihilfen statt einer Reisebeihilfe im Monat/Anspruchszeitraum zusteht.

Ob dir die BC 50 erstattet wird, hängt von verschiedenen Faktoren ab und wird durch das zuständige BwDlz entschieden (gilt für TG-Empfänger aller Dienstgradgruppen).

MkG

Zebra

Bjarka

Auch A7 bekommen unter Umständen den 50% Zuschuss (beim Erwerb der Bahncard ohne TG-Anspruch): SaZ der Besoldungsgruppe A 7 (Stabsunteroffizier/Obermaat, Feldwebel/Bootsmann, Oberfeldwebel/Oberbootsmann) bekommen den Zuschuss, wenn sie verheiratet sind und die Entfernung zum Wohnort mindestens 200 km beträgt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau