Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Haltbarkeit von Hartkeksen

Begonnen von Steff_123, 27. Juli 2003, 17:37:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Steff_123

Liebe Kameraden,

ich habe bei einem Umzug einen Karton Hartkekse gefunden. Herstellungsdatum ist 1990.
Nun knabbere ich Hartkekse für mein Leben gern. Der Geruch und der Geschmack sind etwas fade aber insgesamt OK.
Für Informationen über die Haltbarkeit von Hartkeksen wäre ich dankbar.

Gruß Steff.

schlammtreiber

Steff,

entsprechend dem von Dir beschriebenen Geruch und Geschmack  sind diese Kekse in der Blüte ihrer Jahre.
Bei Datum 1990 brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen, selbst 1980 wäre noch im Rahmen.

Irakische Nuklearforscher haben herausgefunden, daß die Halbwertszeit von Bw-Hartkeksen die von Plutonium noch überschreitet.

Amerikanische Kulturforscher (na was denn, über die Atomirakis habt Ihr Euch doch auch nicht gewundert  ;) ) bestätigen, daß im alten Ägypten bereits Hartkekse gegessen wurden, die aus dem selben Produktionslos stammten wie die heute verwendeten: 1990 v.Chr. (was steht auf Deiner Packung?)

zu guter Letzt:
Französiche Archäologen gaben bekannt, daß Malerein auf Hartkeksen aus der Altsteinzeit meist besser überdauert haben, als ihre Gegenstücke an den Felswänden.

;D ;D ;D
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Timid

Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Fitsch

I will mei 1. Gebirgsdivision wiada hong !!!
https://www.kamkreis-gebirgstruppe.de/

Steff_123

Mitte der Neunziger hatte ich zahlreiche 1984er Pakete problemlos verspeist.
Auch nach dem Genuss einer Packung der angesprochenen 1990er Kekse sind noch keine Beschwerden aufgetreten.
Das Vakuum der Packungen ist unterschiedlich erhalten. Ich werde sehen, ob sich dies geschmaklich/geruchlich auswirkt.

schlammtreiber

Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Ben B


Und das neueste PzKekse Rezept:

Käse auf Esbit Kocher aufweichen, als Dip verwenden und einen Tropfen Tabasco drauf  :) :) :) Lecker!

Fitsch

Panzerkekse mit Nutela (oder wie das Zeug beim Bund heißt)

Besser wie jede Prinzenrolle
I will mei 1. Gebirgsdivision wiada hong !!!
https://www.kamkreis-gebirgstruppe.de/

bayern bazi

 :)
panzerkekse mit zerlaufener blockschokolade (epa) einstreichen - schichtkuchen in kastenform einrichten und ordentlich mit rum tränken - - - > seehr gut
;D

aber ja nicht bessoffen sein hinterher ;)

horrido

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

schlammtreiber

@BumBum:

Alter Falter, wer den EPA-Käse auch nur anschaut, der schubst doch auch nackte Enten in den Teich !
Brrrrrrr!

;D ;D ;D ;D ;D
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Ben B


Schlammtreiber, du alter Tofu-Esser  ;D ;D

Wahre Geniesser greifen sich immer nur das Nudelgericht!

:-*

schlammtreiber

Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

TheAdmin

Kekse in den Kochpott, was Quark mit Epa Marmelade drauf und das ganze 10 min ziehen lassen :-)

Und Tufo Esser ist schon hart.
Bundeswehrforum.de - Seit 14 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau