Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Luftlandepionier

Begonnen von Albus, 19. November 2014, 20:28:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Albus

Hallo, ich habe mich bei der Bundeswehr in der Feldwebellaufbahn beworben. Dem Einplaner sagte ich, dass ich gerne zur Infanterie möchte. Beim Heer wurde nichts Passendes für mich gefunden weshalb wir uns darauf einigten mich bei der Luftwaffensicherungstruppe in der Infanteriestaffel unterzubringen. Ich musste allerdings noch ein Attest nachreichen, welches ich erst (terminbedingt seitens des Arztes) relativ spät abschicken konnte. Jetzt ist die Stelle bei der Luftwaffensicherung weg und ich hab eine Einplanungsentscheidung bekommen die mich als Pionierfeldwebel zur Luflandekompanie 260 bringt. Ich hab mir jetzt einige Videos der Bw auf youtube angeguckt in denen der Luftlandepionier den Häuserkampf übt und Hindernisse sprengt und die Gebäude dann stürmt. Er wird als eine Art leichter Pionier beschrieben. Meine Frage ist: arbeite ich dann nicht mit schweren Geräten wie z.B: Brückenpanzern sondern rücke mit den Fallschirmjägern vor und ermögliche diesen das Vorrankommen bei Hindernissen? Als ich nämlich zuerst Luftlandepionier gelesen habe dachte an Aufgaben wie: Feldlager für die ersten Kräfte errichten usw. Da ich ein unbefristetes Arbeitsverhältnis habe, sagte ich im Gespräch dem Einplaner auch, dass ich notfalls ein Quartal auf die Stelle bei der Luftwaffe warte und er meinte das wär möglich, jetzt bin ich aber schon eingeplant. Ich meine ja nicht das ich den Luftlandepionier schlecht finde, nur war mein Erstwunsch Infanteriesoldat. In den Videos zum LLPionier kommt er ja der Infanterie sehr nah. Vielleicht kann ja jemand persönliche Erfahrung miitteilen. Ich habe mich auch nie damit auseinandergesetzt aus einem Flugzeug zu springen (als Fallschirmjäger hatte ich mich auch nicht beworben), aber der Pionier war für mich eine annehmbare Verwendung wenn es beim Objektschutzt nicht klappt. Den Luftlandepionier kannte ich bis gerade garnicht, aber wenn dieser der Infanterie nahe kommt wäre ich schon zufrieden.

FrankP

#1
total off topic: Kann evtl. mal jemand mit Lizenz zum Ändern den Titel korrigieren? Das tut ja körperlich weh...   :o

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau