Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Feldwebelbewerbung

Begonnen von Gast, 25. Dezember 2005, 20:15:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Gast

Hallo,


ich habe ein paar Fragen zur Feldwebelbewerbung. Da es mein Spieß mal so und mal so erzählt ,poste ich hier mal.

Kurz was zu mir: Ich bin in der Laufbahn der Mannschaften (Dienstgrad: Hauptgefreiter) und ich bin SaZ 04.


Bei uns im Standort ist es so: Wir müssen erst einen Antrag stellen für die Stellenbesetzungsliste. Nach einer ewigen Bearbeitungszeit gekommt man den Antrag auch zurück. Erst dann kann man eine Bewerbersofortmeldung abschicken.
Nach einer ewigen Zeit gekommt man dann eine Zusage von der SDH und einen Thermin für den Eignungstest in München. Oder der Antrag wird (wie bei mir) abgeleht mit der Begründung ,das die Stelle schon belegt ist. Dann geht das Spiel von vorne los.

Also meine Fragen:

a)Kann man sich auch ohne eine konkrete Stelle bewerben?

b)Falls ja, hat man Nachteile gegenüber einer Bewerbung mit konkreter Stelle?

c)Woher gekommt man dann eine Planstelle ,wenn man sich ohne eine bewirbt?

d)Hat es eigentlich Auswirkungen ob man das Deutsche Sportabzeichen (DSA) erfüllt hat oder nicht?



Vielen Dank für die Antworten im Vorraus.

Lidius

a)Natürlich (machen ja die meisten ungedienten so, von den aktiven bei dennen ich das während meiner Dienstzeit erlebt habe liefs ebenso)

b)Man weiß nur nicht wo man hinkommt wenn man eingeplant wird

c)Nachdem man die Tests im ZNWG bestanden hat, kommt man im ZNWG zum Einplaner, der schaut dann in die Stellenbörse und sagt einem was da ist. Falls man die Feldwebeltauglichkeit hat, allerdings keine Stelle da ist, wird gefragt ob man auch in die Uffz Laufbahn gehen würde.

d) Wenn man zwei absolut gleichwertige Bewerber hat, einer mit DSA, einer ohne, dann nimmt man natürlich den mit DSA.

Das sind zumindest meine letzten Kenntnisse, falls das für aktive mittlerweile anders sein sollte (Einladung ins ZNWG nur wenn eine Stelle da ist), wird da sicherlich noch jemand anderes was zu sagen können.

Falls sich bei dir keine andere Möglichkeit ergibt, dann versuchs nach deinem DZE als Wiedereinsteller.