Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Trennungsgeld anerkannte Wohnung?

Begonnen von chefderang, 06. Januar 2015, 18:02:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

AT


Zitat von: wolverine am 06. Januar 2015, 20:44:33
Risiko ist halt, dass die e. G. insolvent geht aber das sollte bei einer Immobiliengesellschaft recht überschaubar sein.

Risiko ist bei Insolvenz nicht gegeben, da die Gesellschaftsanteile gesichert sind.
Könnte man evtl. in den Klugscheisserduden des Forums mit aufnehmen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk


wolverine

#17
Manch einer ist nicht nur lästig wie Scheiße am Schuh sondern auch schlicht peinlich! ::)
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

FrauZuhause

Zitat von: Tommie am 06. Januar 2015, 19:39:24
TG nach § 6 ist auf der ETIN-Bescheinigung, die das versteuerte Einkommen nachweist, bereits als versteuert gekennzeichnet. Somit kann man trotzdem die Entfernungspauschale für die Strecke zwischen Wohnort und Dienstort ansetzen, sollte natürlich beachten, dass die Werbungskosten, zu denen die Entfernungspauschale gehört, den Pauschbetrag übersteigen!

Super, vielen Dank! Ist ja super wenn die Werbungskosten den Pauschbetrag übersteigen, umso mehr gibts beim Jahresausgleich zurück :)
Wie sieht das mit TG §6 aus wenn man ne Fahrgemeinschaft hat, also zwr täglich mit dem Auto hin und zurück fährt, aber halt nur den halben Monat mit dem eigenen und den Rest mit dem Kollegen? Beantragt man das TG dann nur für den halben Monat?

Andi

Dann füllt man das Formular entsprechend aus. Der Mitnehmende erhält dann eine Wegstrecken- und Mitnahmeentschädigung gemäß Bundesreisekostengesetz. Der Mitgenommene muss in seinen Antrag reinschreiben, wer ihn mitgenommen hat, der Mitnehmende, wen er mitgenommen hat.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau