Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Wie bereite ich mich am besten auf die Ausbildung vor? Und wo fange ich an?

Begonnen von Nachwuchs, 07. Januar 2015, 05:00:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Nachwuchs

Hallo ihr Lieben,
Hier erstmal ein paar Infos zu mir selber und den Fragen die ich habe.
Ich bin nun 16 Jahre alt, männlich und gehe auf ein Gymnasium. Hier werde ich auch mein Abitur mit dem 18. Lebensjahr machen. Ich trage außerdem eine Brille/Kontaktlinsen und will mir die Augen später lasern lassen. Charakterlich bin ich sehr ausgeglichen, stressfrei und körperlich und physisch belastbar. Auch wenn ich sehr gute Noten habe und andere, besser anerkannte oder besser bezahlte Jobs annehmen könnte, möchte ich eine Ausbildung bei der Bundeswehr machen und mich verpflichten. Das soll natürlich keine Kritik an der Bundeswehr sein, da ich euch lediglich sagen möchte, dass ich auch viele andere Möglichkeiten habe und nicht notgedrungen, wegen irgendwelcher Probleme oder aus Geldsorge überhaupt diese Arbeit ausüben möchte, sondern viel mehr wegen der Vielseitigkeit und der einzigartigen Kameradschaft zu Kollegen. Ich weiß dieser Beruf ist das wonach ich gesucht habe. Ich habe mich schon sehr viel erkundigt, viele Broschüren gewältzt und Videos/Dokumentationen zu diesem Beruf angeguckt. Auch wenn das für den ein oder anderen überschwinglich klingen mag...ich möchte zu einer Spezialeinheit. Um genauer zu sein zum Kommando Spezialkräfte. Ich bitte euch daher einfach mein Alter außer Acht zu lassen und mir bitte möglichst genau zu sagen was ich dafür können muss. Natürlich standen grobe Dinge in den Prospekten, aber es geht mir bei meiner Frage nicht um die Charakterlichen Eigenschaften. Verständlich ist es auch wenn mir nur wenige Antworten gegeben werden können und diese natürlich auch nicht zu konkret sein dürfen. Letzendlich wird es ja nicht umsonst nur ungenaue Infos im Internet geben. Man soll sich letztendlich auch nur bedingt vorbereiten können, so denke ich. Gewisse Eigenschaften gehören dazu und genau wie in einer Klausur oder einem Einsatz weiß man nicht genau was einen erwartet und nichts Detailliertes. Man kennt nur die Aufgabe und eine ungefähre Beschreibung. Da es aber eben Fitness Prüfungen  gibt dachte ich mir, der ein oder andere von euch könne mir sagen was genau ich in welcher Zeit schaffen muss. Bekannt sind mir bereits die 500m schwimmen in unter 15 Minuten, Standardtest der Bundeswehr in unter 100 Min. bestehen (was genau ist das?), ein 7 Km Geländelauf mit 20 Kg Gepäck in unter 52 Min. . Das Schwimmen übe ich einmal die Woche im Schwimmbad und schaffe bereits 500 m in 17 Minuten, beim Standardtest weiß ich nicht was mich erwartet und den 7 Km Geländelauf übe ich jeden Sonntag mit meinem 50 L Wanderrucksack, der dann mit 25 Kg Bleigewichten gefüllt wird und eben in unter 52 Minuten 7 Km durch einen benachbarten Wald getragen wird. Meine Fitness trainiere ich auch etwa 3 mal die Woche 2 Std. am Crosstrainer. Und wenn ihr denkt das alles hier nur Rumspinnerei ist, als die es der ein oder andere hier vielleicht abtun wird, dann bitte ich euch mich zu verstehen, da es mir absolut ernst ist. Ich bin mir im Klaren darüber, dass ich lange von meiner Familie getrennt sein kann, verletzt oder sogar getötet werden kann und auch töten muss. Ich bin, alleine vom Typ her auch absolut kein "Rambo" da ich ja schon sagtenwas mir an diesem Beruf so liegt. Aus diesem Grund bitte ich euch nochmal darum meine Fragen ernst zu nehmen, und mich nicht als 16 Jährigenn pubertierenden Spinner an zu sehen. Ich bereite mich meiner Meinung nach nur darauf vor später einen Beruf aus zu üben den ich als meinen Traumberuf ansehe und bereit bin dafür an meine Grenzen und darüber hinaus zu gehen.

Angefangen mich damit zu beschäftigen habe ich mich Anfang 2014 und bin seit Mai dabei zu trainieren. Meine eigentliche Frage wäre es jetzt was ich zurzeit noch als Vorbereitung tun könnte und ob mir dieser Beruf überhaupt möglich ist, da ich eine Brille habe. Am liebsten wäre mir Scharfschütze beim KSK zu sein. Ob das mit gelaserten Augen möglich ist kann mir bestimmt einer von euch sagen. Was mich an diesem Beruf so reizt ist das bei der Bundeswehr auf Jungen Männer werden, die Kameradschaft und die Freundschaft die unter euch aufgebaut wird, da alle gleich aussehen, dasselbe essen, dasselbe tun und sich gegenseitig vertrauen.
Vielen vielen Dank an alle die sich die Zeit genommen haben sich alles durch zu lesen und meine Fragen zu beantworten.

Liebe Grüße von einem baldigem Kameraden ;)

Altrec

Nur zwei Dinge, die ich dir mit auf den Weg geben möchte:

  • Versuche mal ein wenig mit Absätzen zu arbeiten, um Textwände, wie bei dir, zu vermeiden. Das macht das Lesen angenehmer.
  • Wenn du deine Augen lasern lassen willst, bist du mindestens für 12 Monate untauglich. (ZDV 46/1 GNr. 21)
Bundeswehrforum.de - Seit 15 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

BulleMölders

Zitat von: Nachwuchs am 07. Januar 2015, 05:00:41
Was mich an diesem Beruf so reizt ist das bei der Bundeswehr auf Jungen Männer werden, die Kameradschaft und die Freundschaft die unter euch aufgebaut wird, da alle gleich aussehen, dasselbe essen, dasselbe tun und sich gegenseitig vertrauen.
Ich möchte ja Ihre heile Sicht auf die Bundeswehr nicht zerstören aber es ist mit nichten immer so wie Sie es hier darstellen.

Ihr erstes Augenmerk sollte erst einmal darauf gerichtet sein die Musterung und den Eignugstest für eine Laufbahn als SaZ bei der Bundeswehr zu "überstehen".
So mancher "Überflieger" wurde schon bei der Musterung von "Kleinigkeiten" auf den Boden der Tatsachen zurück gehohlt, sei es dass er für Infantristische Verwendungen nicht tauglich (und damit kein KSK) oder sogar komplett untauglich war.

Und zum Thema Augenläsern, da sollten Sie mal hier im Forum suchen, da gabs schon ettliche Beiträge zu.

markxxx6

Bewerben sie sich,wenn sie mit der Schule fertig sind als Feldwebel im Truppendienst am besten bei den Fallschirmjägern,Gebiergsjägern etc.,durchlafen sie die Ausbildung zum Feldwebel und wenn es dann immer noch ihr Wunsch ist Kommandosoldat zu werden,stellen sie sich dem Auswahlverfahren.

F_K

Lieber Nachwuchs,

einige Anmerkungen:

- Geh in einen Schwimmverein und lerne richtig schwimmen - eine Zeit von 17 Minuten auf 500 m ist "unterirdisch" für einen 16-jährigen. (Beispiel: 12 Minuten Cooper Schwimmtest habe ich alter Sack 590 Meter gemacht - beim ersten Versuch ...).

- Laufen mit so viel Gewicht ist schädlich für die Gelenke, das gehört nicht in ein normales Trainingsprogramm.

- Wie stark ist denn der Augenfehler? Ggf. ist da eine ausreichende Tauglichkeit auch ohne Eingriff sichergestellt.

Also:

- frühestmöglich mustern lassen (sollte schon mit 17 gehen)
- gutes Abitur machen
- Plan B entwickeln

P.B15

Schau einfach mal auf www.Bundeswehr-Karriere.de nach..

Dort findest du alle Aufgaben zum Sporttest.

Das Ziel Kommandosoldat ist ziemlich ehrgeizig. Eine Bewerbung als Ungedienter ist zwar möglich als Kommandofeldwebel allerdings recht schwer ( Bemüh mal die Suchfunktion des Forums)

Ich würde dir eher erstmal zu einer Bewerbung als Fallschirmjäger raten... ( oder generell eine infantristische Verwendung Gebirgsjäger , Jäger.. ) Danach kann man sich immer noch für die Verwendung des Kommandosoldaten bewerben.



F_K

Nur als Ergänzung:

ZitatDeutsches Jugendschwimmabzeichen – Silber
Jugendschwimmabzeichen Silber Startsprung und mindestens 400 Meter Schwimmen in höchstens 25 Minuten (300 Meter Bauch- und 100 Meter Rückenlage),

.. hat meine Tochter mit 8 Jahren in ca. 16 Minuten gemacht.

Daher Ergänzung Ratschlag: Alle Schwimmabzeichen und DSA in Gold ablegen und eine koordinative Sportart als Wettkampfsport betreiben, um das Erlernen komplexerer Bewegungsabläufe zu trainieren.

kmiller

Ich würde sagen du guckst erst mal, dass du dein Abi vernünftig absolvierst.
Nebenbei fit halten und dann musst du erst mal die Eignungsfeststellung überstehen.

Sind ja immerhin noch 2 Jahre bis du mit deinem Abitur fertig bist, bis dahin kann sich ja noch einiges ändern an deinen Wünschen.

Lass dich am besten mal im nächsten Karrierecenter beraten. Das hat mir auch sehr weiter geholfen.

Gruß K.M.

ulli76

Ein Blick in unseren Sportthread hilft auch.
3x2 Stunden Crosstrainer und Joggen mit schwerem Gewicht bringt dir kaum was.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

MaxD.

Du solltest auf alle Fälle deinen Trainingsplan komplett umstellen.
Versuch erstmal ohne Gewichte beim Joggen vernünftige Zeiten zu schaffen. (5km in max 25min)
Den Crosstrainer kannst du eigentlich komplett vergessen, da es so gut wie Nichts bringt außer du möchtest Gewicht abbauen.
Und du solltest mit Kraffttraining anfangen, ansonsten wird deine erste Zeit in der Bundeswehr ziemlich ungemütlich, falls du den Einstellungstest überhaupt bestehen solltest.

ulli76

Selbst zum Gewicht abbauen taugt der Crosstrainer nicht.

Das ist ein nettes Trainingsgerät für Leute die nicht fit genug sind, um richtig joggen zu gehen oder körperliche Einschränkungen haben, die richtigen Sport verhindern.
Ok, zum Aufwärmen ist es noch ganz nett.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau