Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Verwendungszweck

Begonnen von AlexK, 03. Februar 2015, 23:17:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

AlexK

Grüß Gott!

Ich bin neu im Forum und mich "plagt" nachdem ich innerhalb von 2 Wochen nach Abgabe meiner Bewerbung das Bestätigungsschreiben und die Einladung zum KC München für nächsten Monat erhalten habe, meine Entscheidung über den Verwendungszweck.

Mein Wehrdienstberater meinte, es herrscht unglaublicher Bedarf an Feldwebel für die Heeresaufklärungstruppe und ich habe mich etwas in dieser Sache überreden lassen. Nun scheint es mir, als habe ich mich etwas vertan, da ich von Anfang an in die kämpfenden Truppen wollte und mich somit auch an zweiter und dritter Stelle für die Gebirgsjäger und Fallschirmjäger beworben habe. Verwechsle ich die Aufklärungstruppe, die im Vorfeld das Gebiet analysiert und Informationen gewinnt, mit den Fernspähern, die hinter den feindlichen Linien agieren? Oder gibt es in der Aufklärungstruppe auch eine Unterteilung zwischen motorisierten und infanteristischen Einheiten?

Wurde im Bewerbungsbogen schon auf den angegebenen Verwendungszweck geachtet oder stellt das fürs Erste nur eine Orientierung der jeweiligen Interessen dar? Muss ich mich dann erst beim Einplaner endgültig entscheiden und kann mich ggf. sogar kurzfristig umentscheiden?

Außerdem an alle, die auch am 02. 03. 2015 um 09:30 Uhr in das KC München eingeladen wurden, dürfen sich gerne bei mir melden. Vielleicht stößt man im Voraus schon auf einen zukünftigen Kameraden.

Mit freundlichen Grüßen und Dank im Voraus

Alex

itchy

Moin

HAufKlTrp:
- Drohne
- Radar
- Fennek
- Feldnachrichten (= Gesprächsaufklärung => viel Gefechtsdienst, viel im Trupp unterwegs)
- Leichte Spähgruppe (= "Fernspäh light" // Sicherungszüge für Feldnachrichten // Quasi infanteristische Verwendung)
- Fernspäh (= viel tragen weit laufen lange liegen weit gucken)

Das sind alle Fähigkeiten der Heeresaufklärungstruppe. Ich weiß jetzt nicht wann/wo die genaue Einteilung in die jeweilige Fähigkeit erfolgt - ich denke mal im KC.

MfG
Adelheit es ist soweit


http://uk.askmen.com/celebs/interview/craig-weller-interview.html

AlexK

Danke für die zügige Antwort.

Ist die HAufKlTrp generell eine "dankbare" Truppengattung? Kann man die letzten drei genannten Punkte überhaupt in irgendeiner Art und Weise mit den Tätigkeiten eines Gebirgsjäger, Fallschirmjägers oder Jägers vergleichen?

Meine Frage bezüglich des Einplaners bezog sich eher auf die endgültige oder kurzfristige Umentscheidung zu anderen Truppengattungen.

Ralf

Was verbirgt sich denn hinter einer "dankbaren" TrG? Ihr habt vielleicht Sachen beim Heer.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

slider

Naja, sagen wir mal so. Die Aufklärer sind nicht zum Kämpfen da, sondern zum Aufklären (die Fähigkeit "Auflärung durch Kampf" wurde den Panzeraufklärern ja genommen) !

Da bei einigen Verwendungen der Heeresaufklärungstruppe Feinkontakt aber recht wahrscheinlich ist, kriegen sie natürlich eine Ausbildung, die sie in die Lage versetzt sich zu verteidigen. Da ist sicher nicht das ganze infanteristische Spektrum dabei (dafür gibts schließlich eigene Spezialisten) aber ein Aufklärer im leichten Spähtrupp, Luftlandeaufklärer und natürlich Fernspäher kriegen sicher einiges an "grüner" Ausbildung. Spezialisten für Drohnenaufklärung oder eine Fennek-Besatzungen halt entsprechend weniger.

benny86

Zitat von: Ralf am 04. Februar 2015, 07:35:49
Was verbirgt sich denn hinter einer "dankbaren" TrG? Ihr habt vielleicht Sachen beim Heer.

Subjektiver geht es ja auch nicht, der Eine ist dankbar, wenn er 8 Std. am Schreibtisch sitzt und der Andere, wenn er nach den ganzen Tag durch den Schlamm robbt.

Die Fragestellung ist vielleicht etwas schwammig, aber besser er fragt, als das er in 12 Monaten einen Thread erstellt, wo der Antrag für Dienstzeitverkürzung zu finden ist. ;-)

AlexK

Danke für die zahlreichen Antworten.

Das Adjektiv "dankbar" mit Bezug zur Aufklärungstruppe war nur im Zusammenhang mit meinem Wunsch der Verwendung in den kämpfenden Truppen gedacht.

Würdet ihr mir also von der Aufklärungstruppe abraten, wenn ich unbedingt kämpfen will?

Wie bereits geschrieben, habe ich in meiner Bewerbung als ersten Verwendungszweck die Aufklärungstruppe angegeben. Ist es nun hinderlich hinsichtlich des Einplaners?

Ralf

ZitatWürdet ihr mir also von der Aufklärungstruppe abraten, wenn ich unbedingt kämpfen will?
Dann solltest du wohl Blackwater oder die Fremdenlegion in die nähere Auswahl fassen!  ::)
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Verteidiger

Erstmal abwarten was das KC sagt. Die Bundeswehr sucht keine schießwütigen Rambos.

wolverine

Ich dachte immer, die Spanner bedanken sich für die tolle Aussicht und das Spektakel, welches da extra für sie abgebrannt wird?!
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Flexscan

Wenn er sich so im KC gibt gehts gleich eh wieder nach Hause.
Dann hat es sich auch mit den Heeresaufklärern und es bleibt wirklich nur die Fremdenlegion oder Blackwater zum kämpfen  ;D
MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

itchy

ZitatDa ist sicher nicht das ganze infanteristische Spektrum dabei (dafür gibts schließlich eigene Spezialisten) aber ein Aufklärer im leichten Spähtrupp, Luftlandeaufklärer und natürlich Fernspäher kriegen sicher einiges an "grüner" Ausbildung. Spezialisten für Drohnenaufklärung oder eine Fennek-Besatzungen halt entsprechend weniger.

Um das richtigzustellen:
Fennek ist auf den Lehrgängen und auch später durchgehend viel Gefechtsdienst, auch abgesessen. Natürlich auch technischer Dienst an den Fahrzeugen.
Luftlandeaufklärer gibt es als eigene Fähigkeit nicht, in den Luftlandeaufklärungskompanien werden aber alle Fähigkeiten abgebildet. D.h. es gibt genauso Luna Drohnen Fw wie LSG/FN Fw in den Luftlandeaufklärungskompanien.
Fernspäh ist nicht einiges sondern nur grüne Ausbildung. LSG auch, FN zu einem guten Teil.
@"gesamtes infanteristisches Spektrum": ok - Aufklärer haben definitiv zu wenig Mannstärke um mal eben mit ner Kompanie nen Angriff zu fahren - aber das ist ja auch nicht ihr Auftrag.
Spähtrupp ist aber auch spannender als Laufen und Kaputtschießen, meiner Meinung nach  :-*

@Threadersteller:
wenn du nur kämpfen willst - lass es einfach. Spar auf den nächsten CoD Teil.
Adelheit es ist soweit


http://uk.askmen.com/celebs/interview/craig-weller-interview.html

AlexK

Ok, Danke soweit.

Was ist an der Äußerung meiner Wunschverwendung in einer kämpfenden Truppe so schlimm? Weswegen sollte ich nun ein Rambo sein?

Wird dann jeder, der beim KSK ist, auch als Rambo bezeichnet? ::)

KlausP

ZitatWird dann jeder, der beim KSK ist, auch als Rambo bezeichnet?

Was hat das damit zu tun? Die will man da nämlich gar nicht haben.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

ulli76

Es kann sein, dass du Infanterist wirst und kein einziges Mal kämpfen musst.
Es kann genauso sein, dass du Postler bist und bei einer Verlegung in´s Nachbarcamp wird dein Konvoi angegriffen und du befindest dich im größten Gefecht seit bestehen der Bundeswehr.

Als Aufklärer bist du nicht offensiv unterwegs, bist aber ein attraktives Ziel. Deswegen haben Aufklärer recht viel Gefechtsdienst in der Ausbildung.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau