Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Darf ich das Leistungsabzeichen der Feuerwehr auf dem Dienstanzung der BW tragen

Begonnen von dane2111, 15. Juni 2011, 19:51:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

InstUffzSEAKlima

Nach fast 4 Jahren wird das den Fragesteller, dessen einzigster Beitrag es war, nicht mehr interessieren.

mailman

Zitatda die Freiwilligen Feuerwehren im Einsatzfall eine Behörde sind und genauso Weisungsbefugt sind und gewalt anwenden dürfen wie die Polizei.
;D ;D ;D ;D

Eine Feuerwehr ist immer eine gemeindliche Einrichtung egal ob Einsatz oder nicht. Und die "Weisungsbefugnis" bezieht sich nur auf das Heranziehen von Zivilisten zu Hilfeliestungen oder das Verweisen von EInsatzstellen  ggf.mit "Gewalt. Aber nur für Führungsdienstgrade und durch deren beauftragte Mannschaften.
Das ganze aber auch nur wenn keine Polizei da ist, und    wann ist das schon so?

Tommie

Zitat von: InstUffzSEAKlima am 15. Februar 2015, 01:35:04... , dessen einzigster Beitrag es war, nicht mehr interessieren.

Dass das grammatikalischer Schwachsinn ist, hat sich herum gesprochen ;) ? Schon der einzige Beitrag würde sich recht einsam vorkommen, also besteht keinerlei Notwendigkeit, dieses Adjektiv auch noch sinnbefreit zu steigern ;D !

Guggst Du ;) : http://de.wiktionary.org/wiki/einzig