Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Laufbahn? (Hilfe)

Begonnen von Herbiemob, 07. August 2003, 15:34:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Herbiemob

Gebirgsjäger  :o Nee du. Glaub ich nicht, darf ich noch nichtmals :-), bin wohl nicht gebaut wie ein Bergsteiger :-)

Lieber zu den Feldjägern oder zur Marine :-)

Ich werd glaub ich mal den Wehrdienstberater anrufen, damit ich des mit ihm mal durchgehen kann. Will ja nicht Blöd sterben nee :-)


Herbiemob

Hat denn einer von euch vielleicht kenntnisse, was besser ist? Marine oder Streitkräftebasis (Feldjäger)?

Aber ich schätze mal es kommt immer drauf an wo man hinkommt und was man machen soll! Besser gesagt keine Ahnung :-)

Simon

Hi

@someone
3 Jahre ist die mindest Verpflichtungszeit fuer OAs mit bereits abgeschlossenem Fach-/ Hochschulstudium...inklusive Einstellung mit höherem Dienstgrad. Inwiefern das noch unter anderen Umstaenden gine ist mir nicht bekannt, ich meine mich zu erinnern das es in Ausnahmefaellen ein Verpflichtungszeit von 4 Jahren fuer OAs ohne Studium gab, aber alle die ich kenne sind trotzdem fuer 12 Jahre dort (okay, sind jetzt auch nur 2 die ich da kenne)

mfg, Simon

Castor

Nach Aussage meines Wehrdienstberaters sind es sogar vier Jahre. Darauf wird allerdings der schon geleistete Grundwehrdienst angerechnet.
Ein Einstieg ist dann als Fähnrich möglich, bei schon geleisteten 12 Monaten als OFr, nach Unistudium sogar Hauptmann.
Ich hab mich trotzdem gleich für 8 Jahre entschieden. Sonst wird man ja nix...

Simon

@Castor Was sind sogar 4 Jahre? Die von mir angesprochene Laufbahn hat als Mindestverpflichtungszeit defintiv 3 Jahre und die Einstellung als OFr erfolgt aufgrund des abgeschlossenen Fachhochschulstudiums (bzw. halt Hauptmann bei abgeschlossenem Hochschulstudium)....mit der abgleistenden Grundwehrdienstzeit hat das nichts zu tun.

Soweit mir das jetzt bekannt ist, aber bitte klären Sie mich auf wenn ich da falsch informiert bin.

Castor

Naja, mir war das auch mit 3 Jahren bekannt. Nach der Bewerbung (wir haben erstmal 3 Jahre auf den Bogen geschrieben) hat der Wehrdienstberater noch mal angerufen und gesagt, daß die offizielle Verpflichtungszeit (zumindest die, die in den Bewerbungsbogen eingetragen werden muss) mindestens 4 Jahre beträgt. Davon würden dann allerdings die 12 Monate abgezogen, die ich schon abgeleistet habe, wodurch eine faktische Mindestverpflichtungszeit von 3 Jahren dabei rauskommt.
Allerdings sind nach meiner Erfahrung die ganzen Regelungen sowieso sehr variabel. Die Leute in Köln haben da offenbar recht freie Hand.

someone

Zitat von: Simon am 08. August 2003, 16:24:37

@someone
3 Jahre ist die mindest Verpflichtungszeit fuer OAs mit bereits abgeschlossenem Fach-/ Hochschulstudium...inklusive Einstellung mit höherem Dienstgrad.


Ah... , aber wie sieht das dann aus? Normalerweise dauert eine Ausbildung zum Offz doch schon 2 - 4 jahre.
Werden dann die mit abgeschlossenen Studium ohne Offz -Asubildung eingestellt?
you get plenty of time to think about this later, believe me

Simon

Die Einstellung aufgrund abgeschlossenem Fach-/Hochschulstudium erfolgt natürlich ohne Studium bei der BW....wär ja irgendwie auch schwachsinnig oder?

Natürlich kann man sich auch mit einem abgeschlossenen Studium für die ganz normale Laufbahn mit Studium bewerben.....dann aber weder Einstellung mit höherem Dienstgrad udn natürlich SaZ12 und nicht 3 (bzw. 4).....ob die BW einen nimmt sei mal dahingestellt.

mfg, Simon

someone

lol  :) - ist klar....

was ich meinte ist - ich komme jetzt mit abgeschlossenem studium zum bund und werde als hauptmann für 3jahre eingestellt.

Dann würden mir ja die Lehrgänge, Schulungen, Trp und GrpFhr Zeit und was man sonst noch als "normaler" Offz lernen muss fehlen.
Wie läuft das ab? Wird das einfach weggelassen? Dann hätte ich ja fast gar keine mil. Ausbildung und währe im notfall trotzdem für Leben oder Tod verantwortlich..... ??? ???
you get plenty of time to think about this later, believe me

Unentschlossener

Ist es denn üebrhaupt noch möglich nach einer Offzierslaufbahn mit Studium noch "ohne Probleme" wieder ins zivile Leben zurückzukehren ?

Ich meine, niemand kann mir ernsthaft erzählen, dass ein Studium beim Bund das Gleiche sei wie ein Studium an einer Uni oder FH.

Lidius

Zitat von: Unentschlossener am 01. Januar 2006, 21:44:51
Ist es denn üebrhaupt noch möglich nach einer Offzierslaufbahn mit Studium noch "ohne Probleme" wieder ins zivile Leben zurückzukehren ?

Ich meine, niemand kann mir ernsthaft erzählen, dass ein Studium beim Bund das Gleiche sei wie ein Studium an einer Uni oder FH.

Es ist aber das gleiche Studium, bloss das es halt Trimester anstelle von Semestern gibt. Es ist aber überall genauso anerkannt, da genau der gleiche abschluß wie an einer zivilen uni bzw. fh erreicht wird.

LEADER

servus,

also Herbiemob du solltest dir erst mal klar über die karriere beim bund sein. will ich beim bund großes verbringen oder will ich beim bund eine bestimmte zeit über brücken ? Also wenn man wirklich was erreichen will ist meiner meinung nach der offizier(12 jahre) schon das beste. willst du aber 4 jahre dort sein zeitüberbrücken,etwas spass habe auslands einsatz haben oder so kannst du mannschaften oder unteroffizier machen. du musst dir halt klar werden.
*Die Welt ist fies*

deshalb wurde das Bild in der Sig und im Profil gelöscht
BAZI

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau