Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Bundeswehr Studium

Begonnen von OgAM, 17. März 2015, 10:48:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

OgAM

Wie sieht denn  bsphaft eine Woche an der Bw-Uni aus?
Hat man da z.b. immer von 8-17 Vorlesungen? Oder ist der Workload mehr auf Selbststudium ausgerichtet?

leedrag

Die Studieninhalte sind identisch mit den der zivilen Pendants.
Ja es gibt eine festgesetzte Wochendienstzeit, dir aber nur formal besteht.
Wie du deinen Auftrag, schlicht gesagt "Master in 4 Jahren", errrichst, ist dir überlassen.
Es gibt Leute die in allen Vorlesungen sitzen und durchfallen und Kameraden die man kaum sieht und bestehen.  gleiches für die umgekehrten Fälle.

SGBunny

ZitatWie ist der typische Tagesablauf, den ein Student an Ihrer Universität hat?
Völlig individuell und nicht wesentlich anders, als der eines Studenten einer öffentlichen Hochschule auch. Das Studium ist selbstgeleitet, d.h. die Studenten entscheiden anhand der Vorgaben von Studien- und Prüfungsordnung selber, welche Lehrveranstaltungen sie wann und bei welchem Dozenten besuchen. Einen festen Dienstplan gibt es nicht.

>> Quelle <<


OgAM

Danke schonmal euch beiden! :)

Wie sieht es denn aus bzgl. Sportwissenschaften? Angeblich findet man ja damit schwer eine Anstellung nach den 13 Jahren.. Kennt ihr da Leute?

SGBunny

Keinen der das bei der Bw studiert hätte.
Aber einen der mit einem frischen Master in Sportwissenschaften keinen Job findet und einige Sport- und Fitnesskaufleute die direkt nach der Ausbildung auf der Strasse saßen.

leedrag

Kennen ja. Was die genau damit Vorhaben kann ich aber auch nicht sagen

FoxtrotUniform

Ich kenne einen, der als SaZ 12 ausgeschieden ist und nun als zivil angestellter Sportlehrer bei der Bundeswehr tätig ist.
Sportwissenschaften ist jetzt sicher nicht der Studiengang #1, aber insbesondere für Infanterieverwendungen zielführender, als BWL oder Maschinenbau.
Darauf kann man später zumindest aufbauen.
Hochmut kommt vor dem Fall  ::)

wolverine

Kein einziger meiner früheren ZgFhr oder Chefs war Sportwissenschaftler; ich wüsste auch nicht, wieso das beim Infanteriedienst hilfreicher sein soll als jeder andere Uniabschluss.

Sportlich sein ist eine völlig andere Sache und hat mit dem Studiengang gar nichts zu tun.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Ralf

Interessant kann das werden, wenn man Sportwissenschaft studiert hat und in der LwSichTr ist und in einen fliegenden Jet-Verband kommt und dort im Rahmen Human Performance Enhancement eingesetzt ist.Kann mir gut vorstellen, dass sich das im Lebenslauf gut macht und später verwertbar ist.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.