Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Truppenpraktikum

Begonnen von kiwi200, 12. April 2015, 00:59:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

kiwi200

... und gleich noch eine Frage hinterher!  :D
Im Oktober beginnt meine Grundausbildung bei der Luftwaffe, vorher würde ich allerdings noch gerne ein Truppenpraktikum beim Fliegerhorst machen. (Demnächst stehen Phase II & ggf. III in Fürstenfeldbruck an, da wäre ein zusätzliches Praktikum sicher nicht ganz sinnlos  :P)

Meine Frage: Muss ich mich auf dem selben Weg wie ein "Ziviler" um einen Praktikumsplatz bewerben (sprich: Klassische Bewerbung mit Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnissen etc.) oder reicht ein Anruf bei der jeweiligen Einheit aus?
Im Prinzip können ja alle nötigen Informationen zu meiner Person mithilfe der Personenkennziffer ermittelt werden ...

Lieben Gruß

Ralf

Truppenpraktikum läuft über die Karriereberater.
Da du aber schon eine Einplanung hast, ist das eher "ungewöhnlich". Denn das dient zur Berufswunsch-Orientierung und ist auch immer mit ner Menge Arbeit für die Einheit verbunden, von den entstehenden Kosten mal ganz zu schweigen.
Btw wird dir ein TrPrkt nicht bei der Phase II/III helfen, zumal du ohne eine gültige Sicherheitsüberprüfung eh nicht in die sensitiven Bereiche darfst. Da solltest du die Zeit lieber nutzen, die übersandten Unterlagen gründlich zu lernen.
Was machst du denn, wenn, wenn es mit der Fliegerei nicht klappt? Du bist doch bereits als Offizieranwärter eingeplant, oder?
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

kiwi200

Zitat von: Ralf am 12. April 2015, 06:46:54
Was machst du denn, wenn, wenn es mit der Fliegerei nicht klappt? Du bist doch bereits als Offizieranwärter eingeplant, oder?

Richtig, die Zusage für den Objektschutz habe ich bereits. Ich werde bei meinem Karriereberater auf jeden Fall nach einer Praktikumsmöglichkeit nachfragen.

F_K

ZitatIch werde bei meinem Karriereberater auf jeden Fall nach einer Praktikumsmöglichkeit nachfragen.

Wozu?

Wie Ralf schon schreibt - die Zeit ist FALSCH investiert. Die Idee ist "Quatsch mit Soße".

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau