Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Vorbereitung zum Dienstantritt MatBewSdt Sk

Begonnen von BenHei, 28. Januar 2016, 22:21:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

BenHei

hallo forum
halte mich mal kurz

habe meinen gwd vor paar jahren schon gemacht und gehe ab 1.06. für 8 jahre wieder zum bund ( Taktisches Luftwaffengeschwader 51 "Immelmann" )
laufbahn : mannschafter
möchte mich gerne für meinen dienstposten vorbereiten
komme ursprünglich aus der gastronomie
daher meine "sorge"

was matbewsdt sk heisst weiss ich
nur was werde ich da ungefähr machen und wie kann ich mich darauf vorbereiten?

KlausP

Das kann Ihnen nur Ihr zukünftiger Vorgesetzter sagen, MatBewSdt SK kann alles Mögliche sein.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Flieger 99

MatBewSdt SK gibt es ja viele, z.B. im VersTrp einer Kompanie/ Staffel, auf Btl-Ebene in der MatGrp und in der MunGrp um nur einige zu nennen. Die Tätigkeiten hängen natürlich von der Teileinheit ab.
Letztendlich bist du zwar auf Teileinheit/ Zeile gebucht, der Disziplinarvorgesetzte kann dich aber auch anderweitig in seinem Bereich einsetzen.
Es gibt zwar den Grundsatz Stellenwahrheit und Stellenklarheit, das steht aber nur auf dem Papier.

BenHei

bin bei der elostff
gibt es irgendwas womit ich mich vorbereiten kann?
möchte ja auch einen guten eindruck hinterlassen und zeigen das ich meine hausaufgaben gemacht habe

Jay-C

Ohne zu wissen wo genau du eingesetzt wirst ist das relativ schwierig.
Wie bereits erwähnt gibt es da einen Haufen Arbeitsfelder, teilweise auch zu umfangreich hier alles aufzuzählen.
Ich würde mir da gar nicht so viele Sorgen machen. Du wirst schließlich je nach Dienstposten bzw. eingesetztem Bereich eingewiesen und besuchst ggf. auch die notwendigen Lehrgänge.
Die Zeit wird man dir schon geben. Und wenn du dort genauso motiviert bist sehe ich gar keine Probleme ;)

SaschaF

Ich war in der Wtg/Wa Stff als MarBewUffz im AG 51 "I", war eine geile Zeit. Viel Spass  :D
17.LAR 1 Holzdorf
2.FlaRak Grp 36 Bremervörde
WtGWa/AG 51 "I" Kropp/Jagel
2./ObjSStff AG 51 "I" Husum

Aktiv vom 01.11.98 bis 31.10.2006

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau