Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Grundausbildung - Offizieranwärterlehrgang des Heeres

Begonnen von Kurosaki, 11. Mai 2015, 11:25:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

KlausP

Über die Lehrgangsinhalte kann man sich als Soldat (also wie der TE) aber ganz einfach informieren. Entweder man hat einen Intranet-Zugang, dann kann man das im Lehrgangskatalog nachlesen. Oder man fragt ... seine entsprechenden Vorgesetzten. Deshalb wundere ich mich oft, wenn Aktive hier solche an sich banalen Fragen stellen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Ralf

Zitat von: Horti am 11. Mai 2015, 17:43:19
Sorry das mit dem zitieren ist falsch gelaufen. Ist ja auch egal. Denke es weiß jeder was gemeint war
Und die Antwort auf die Frage kann ja eher keiner seriös beantworten. Zum einen ist auch der Aktive Lehrgangsteilnehmer und für Aktive gibts keinen extra Lernplan. Zum anderen ist das von der Person abhängig. Manche sind so versiert, da bietet sich das an und andere nimmt man besser an die Hand. Und schlussendlich ist das Ermessenssache der Vorgesetzten, wie die das handhaben.
Da brauche ich überhaupt keine Kenntnisse von OA-Lehrgängen haben, um das so zu beantworten.
Wenn aber jemand meint, er macht eine Grundausbildung, dann muss das einfach klar gestellt werden, weil der nächste es liest und dann der Meinung ist, dass es so richtig sei.
Auf Facebook gibt es gerade wider eine Frage, in der jemand bemängelt, dass es hier unterschiedliche Antworten gibt.
Warum sich aber daran hochzieht, wenn Fragestellungen verbessert werden, kann ich mir nun wiederum nicht erklären (wenn es sachlich bleibt).
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

IdZ

Denke es wurde schon vernünftig beantwortet, aber meinetwegen auch für den Letzten (zukünftigen) Zauberlehrling zum verstehen (ich habe es selbst durch gemacht): Geht einfach davon aus, dass ihr gleich oder zumindest ähnlich behandelt werdet wie die Neuen. Wurde aber auch schon von Ralf richtig gesagt, es kommt auf die Person an (ist der Vorgediente erst seit 6 Monaten dabei oder vielleicht schon SG und war im Einsatz) und auf die Ausbilder bzw. ZgFhr wie die das handhaben.
Selbst wenn wird sich das eh fast nur auf Waffenausbildung o.ä. beschränken oder mal kurz übernehmen, nichts besonderes.

Horrido

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau