Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Anfragen und keine Rückmeldung

Begonnen von kermit_nc, 08. Juli 2015, 22:10:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

kermit_nc

Auf der Suche nach einem Beorderungsdienstposten habe ich gezielt verschiedene S1en angeschrieben und nur eine Rückmeldung bekommen.
Daher wollte ich mal in die Runde fragen: Ist es für mil. Dienststellen nicht mehr üblich auf schriftliche Anfragen zu antworten? 

Terek

Doch, normalerweise ist es üblich, daß es eine Antwort gibt. Manchmal dauert es aber eine gewisse, teils relative, Zeit. In schlechten Fällen geht auch schon was verloren.

Also ich würde nicht unbedingt schriftliche Anfragen stellen, sondern erst über den S1 mit dem zuständigen Reservistenbearbeiter telefonisch sprechen. Der weiß in der Regel sehr genau wie die Stellenlage aussieht, bzw. wie es mit einer RDL aussieht, so daß sich beide Seiten ersteinmal kennenlernen können.

kermit_nc

Zuerst muss ich mich bei der Marine entschuldigen. Da habe ich 2 Tage später eine Rückmeldung bekommen und 2 Wochen später eine DVag zur Einweisung/Vorstellung. Im Herbst bin ich dort für 2 Wochen zum "Arbeiten auf Probe" (RDL).

Weiter habe ich bei einem S1 angerufen. Dieser sagte mir dann, dass kein Bedarf bestehe, da diese Dienststelle so spezielle Aufgaben hat und daher nur ehemalige aktive beordert. Dass ich 7 Jahre Berufserfahrung als Entwickler auf diesem Gebiet hatte, konnte ich ihm irgendwie nicht klar machen (bevor die Frage kommt: nicht MAD).

Mit dem KdoLw habe ich auch schon telefoniert. Nachdem es mit der InfoDVag nicht geklappt hatte, habe ich den Organisator via Email angeschrieben, dass ich nicht untätig auf das neue Jahr warten möchte. -Da hat er mich direkt angerufen und wollte den Bedarf gleich abklopfen. Dass wiederum ist auch schon 6 Wochen her.

Hygiene

Moin Moin,

hier ein paar Adressen an die man sich wenden kann -> http://www.reservisten.net/p/adressen.html

Sehr Hilfreich für mich und immer Freundlich sind die Kameradinnen und Kameraden vom Kompetenzzentrum für Reservistenangelegenheiten

Seewolf87

Das geht mir nicht anders. Ich habe ans MarKdoPers41 geschrieben und seit sechs Wochen keine Antwort bekommen. Was auch immer da los ist, aber überall hört man gerade der Marine mangele es an Leuten und sie suchten händeringend nach Reservisten, wenn man sich aber freiwillig meldet kommt nix...
Gold grüßt kein Silber!

ulli76

Das ist normal. Einfach anrufen und nerven.
Auch als Reservist muss man allem x-Mal hinterher telefonieren.

Normale Umgangsformen- also dass mal jemand zurück ruft oder man auf Mails antwortet, gibt es nur, wenn der Gegenüber was von einem will. Auch Absagen, wenn man sich für irgendwas gemeldet hat, das aber nicht klappt, gibt es nicht mehr.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

turbotyp

Zitat von: Seewolf87 am 14. Juli 2015, 14:50:57
Das geht mir nicht anders. Ich habe ans MarKdoPers41 geschrieben und seit sechs Wochen keine Antwort bekommen. Was auch immer da los ist, aber überall hört man gerade der Marine mangele es an Leuten und sie suchten händeringend nach Reservisten, wenn man sich aber freiwillig meldet kommt nix...


Willkommen im Club! Habe auch mit einigen S1er und sowie dem LKdo telefoniert. Mehr als höfliches Desinteresse scheint es da nicht zu geben. Anscheinend ist es für die Einheiten nicht so interessant "neue" Reservisten zu akquirieren. Ich habe das Gefühl, dass eher abgesagt wird, als das wirklich auf verfügbare Stellen geprüft wird. Ist der Arbeitsaufwand zu hoch?

SCPO

Vielleicht ist auch das was geboten wird nicht interessant für die Einheiten.

Ich weiß nur für den Bereich der Marine sind immer alle sehr interessiert daran, geeignete und motivierte Reservisten zu bekommen.

Das Profil sollte aber schon irgendwie passen. Ich rufe ja auch nicht morgen in Pfullendorf an.

kermit_nc

Den Eindruck habe ich auch. Die Marine ist sehr viel engagierter und scheint da eher einen "Plan" zu haben. Ich bin schon seit meinem Studium dran da etwas zu erreichen (das ist jetzt auch 8 Jahre her). Als UoP und Studium ist das ganze auch nicht einfach wobei mir der Lw Bearbeiter erzählt hatte, dass 1. ein grundsätzlicher Bedarf besteht und 2. diese die Methode der Marine übernommen haben um geeignete Seiteneinsteiger zu finden (2 Wochen RDL auf Probe).

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau