Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Aus welchem Jahr ist der Helm?

Begonnen von Nicky7, 19. Juli 2015, 19:14:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Nicky7

oh ok. Habe grade noch was gestempeltes entdeckt. Ich kann es aber leider nicht entziffern.

HG z.S.

Ich hab den guten alten Stahlhelm auch bis zu meinem DZE im Mai 2002 gehabt. Meine Grundausbildung 2000 habe ich aber auch noch in Oliv durchgeführt – die Marine hat wohl die Altbestände noch aufgetragen (zumindest teilweise).

schlammtreiber

Zur Grundausbildung 1995 hab ich den noch empfangen, wurde dann Ende 95 in TD umgekleidet inkl. neuer Helm.
Allerdings hatte ich ein paar Kameraden (meist Stabsdienstler), die auch noch 1999 mit Stahlhelm rumliefen (mit passendem TD-Bezug)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Nicky7


LoggiSU

Der Helm muss älter sein.
1984 haben wir schon den sog. Springerhelm bekommen, der hatte zusätzlich zum Kinnriemen noch 2 Riemen im Nacken, ähnlich den heutigen Helmen.
Gott und den Soldaten ehret man in Zeiten der Not und zwar nur dann.
Ist aber die Not vorüber und die Zeiten gewandelt, wird Gott bald vergessen und der Soldat schlecht behandelt.

wolverine

Den haben damals alle bekommen, außer den Fallschirmjägern, glaube ich. :D
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

StOPfr

Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

miguhamburg1

Der hier gezeigte Helm wurde Mitte der 1960er Jahre flächendeckend eingeführt. In den ersten rund 10 Jahren der Bundeswehr wurde ein zweiteiliger Helm aus amerikanischer Produktion getragen. Diese Version mit einem Kinnriemen wurde bis Anfang der 1980er Jahre getragen und auf der Basis derselben Kalotte zu diesem Zeitpunkt umgerüstet auf das hier beschriebene System mit den Nackenriemen. Der alte Fallschirmsringerhelm hatte eine andere Kalotte und ein vollkommen anderes Innenleben sowie Befestigungsriemen aus Leder, die für einen sehr viel festeren Sitz sorgten.

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

miguhamburg1

Lieber Wolverine, auch Sie sprangen ja mehrfach aus funktionstüchtigen Luftfahrzeugen ... :)

Zorro67

7/1990 - 9/1990 AGA 5./NschBtl 7 Ahlen
10/1990 - 6/1991 1./BeobBtl 73 Dülmen
Seit 7/2009 1./ABC-AbwBtl 906  Höxter

Nicky7

Bist du dir sicher? Auf den Google Bildern hat der Helm eine andere Form und die Strippen sehen auch anders aus?

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau