Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Uffz im San-Dienst statt FW Laufbahn

Begonnen von Bodenseher, 27. Juli 2015, 12:51:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Bodenseher

Guten Tag,

zuerst - die Suchfunktion habe ich schon benutzt aber nicht die Antworten auf meine Fragen bekommen, drum muss ich doch einen Thread aufmachen.

Also mein Sohn hat den Aufnahmetest im Karrierecenter bestanden. Im Vorgespräch zu diesem Test wurde ihm gesagt, das er mit seiner Ausbildung und mittleren Bildungsabschluss problemlos die FW Laufbahn machen könnte und diese auch gesucht werden. Was bekannt ist: Sporttest mit 2,4, Verwendung alles ausser B700, Wunsch wie schon geschrieben FW Laufbahn San oder Feuerwehr bzw. es wären auch andere Verwendungen für ihn denkbar gewesen. Beim Verwendungsgespräch bzw. Einplaner kam dann jedoch die Uffz Laufbahn San in Stetten akM dabei heraus, Auslandseinsatz nicht wahrscheinlich.

Jetzt stellen sich mir folgende Fragen:
1) Ist damit die Rettungsassi Ausbildung abgeschrieben - soweit ich weiss nur bei FW mit drin?
2) Welche Berufsförderliche Massnahme kann man nach oder während der 8 Jahre erzielen? Er hat einen techn. Ausbildungsberuf erzielt und hinterm Arzttresen nach 8 BW ist wohl nicht so optimal ;-)
3) Besteht weiterhin die Möglichkeit von Uffz auf FW zu wechseln?
4) Was macht man als Uffz San wenn man Standort gebunden (siehe oben kein Auslandseinsatz) in einem kleineren Standort wie Stetten ist?

Vielen Dank und Grüße
T.

ulli76

1)Zumindest wird er als SaZ 8 keine Ausbildung zum Notfallsanitäter bei der Bundeswehr bekommen.
2)Ansprüche des Berufsförderungsdienstes sind nicht von der Laufbahn oder Verwendung abhängig, sondern von der abgeleisteten Dienstzeit. Am besten mal googeln.
3)Ja, aber nur wenn er die entsprechende Eignung bekommt.
4)Kommt drauf an, als was er da eingesetzt werden soll- als SanUffz kann er sowohl Einsatzsanitäter werden- wird dann aber eher in der Ausbildung und Realversorgung eingesetzt und ein Einsatz ist dann eher wahrscheinlich- als auch Arzthelfer- dann eher im entsprechenden SanZ in der Patientenversorgung. Und Stetten ist alles andere als ein kleiner Standort. Die Verwendung ist außerdem nicht von der Größe des Standortes abhängig.
Was er noch beachten sollte- Stetten hat so weit ich weiss, ein SanUstgZ und das hat wiederum kleinere Einheiten, die in der Gegend verteilt sind.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Bodenseher

Hui das ging ja schnell.

Leider hatte ich auch das Gefühl das es dann mit dem FW nichts mehr werden könnte - trotz der Werbetrommler im Landkreis. Zumindest finanziell wäre es angenehmer gewesen aber vor allem auch interessanter in den Aufgaben der Verwendung ;-) Nun nach der Grundi besteht ev. auch noch die Möglichkeit einer Versetzung in eine andere San-Kompanie. reiner Theken- und Schreibtischdienst ist mal nicht sein Traum.

Was wir nur wissen ist dass unter Dienststelle "SanStff Eins Stetten a.k.M". steht und: "Hinweise DP ist ab dem 01.01.2019 im OSP gesperrt. Eine personelle Veränderung muss erfolgen ggf. auch mit Standortwechsel" ... heisst in meinen Augen, dass irgendwas von den San Aufgaben ev. der Reformierung in Stetten dem Opfer fällt.

KlausP

Wenn er keine Feldwbeleignung bekommen hat (und die erhält er erst nach Abschluss der Eigungsfeststelling, egal was der Berater vorher dazu sagt) kan er nach Ablauf eines Jahres erneut getestet werden. Wenn es unbedingt die Feldwebelaufbahn sein soll würde ich persönlich dieses Jahr abwarten und an den Kriterien arbeiten, die für die Nichteignung für die Laubahn ausschlaggebend waren. Ein Laufbahnwechsel aus der Unteroffizierlaufbahn ist zwar prinzipiell auch möglich, aber nach den Erfahrungen eher unwahrscheinlich. Ich würde immer davon abraten eine Stelle oder Verwendung anzunehmen, die man nicht will. Wenn er nämlich in einem Jahr wieder keine Eignung bekommt, sitzt er voraussichtlich für 8 Jahre in der Uffz-Laufbahn fest.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

ulli76

Ja, natürlich kann es passieren, dass er keine Eignung oder keine Stelle als Feldwebel bekommt.
Was das mit "Werbetrommler im Landkreis" zu tun haben soll erschließt sich mir aber nicht.

Wenn da steht "SanStff Einsatz" wird er höchstens zur Unterstützung in der normalen täglichlichen Patientenversorgung eingesetzt. Hört sich eher danach an, dass er Einsatzsanitäter werden soll. Die SanStff Einsatz macht übrigens im Schwerpunkt Ausbildung und Realversorgung auf Übungen und z.B. bei Gelöbnissen.

Und ja, es sieht so aus, als ob die Stelle erstmal bis 2019 begrenzt ist und dann nochmal umstrukturiert werden soll. Dann muss er halt versetzt werden.
Hätte er aber auch den Einplaner fragen können, was das konkret für ihn bedeutet.

Warum macht er nicht zivil eine Ausbildung zum Notfallsanitäter, wenn er das machen will?

Achso- nein, es ist nicht einfach so vorgesehen, dass er nach der Grundausbildung den Dienstposten wechselt- warum auch. Hätte er einen anderen haben wollen, hätte er ja gleich einen anderen nehmen können sofern der frei war.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Bodenseher

War schon klar das der "Werbetrommler" - mir fällt die richtige Bezeichnung für den ehemaligen Wehrberater o.ä. im ehemaligen Kreiswehrersatzamt nichts definitives vorraussagen kann und alles vom PC test, Psycho-Gespräch etc abhängig ist. Es war nur seltsam das es dort geheissen hat, dass derzeit keine FW Stellen frei wären. Ich denke die Ausbildung bei der BW hat wirklich seine Vorteile und interessante Perspektiven nur wollten wir klarer in der mögl. verwendung und Chancen sehen welche aus dem "Feld" stammen. Und deshalb wäre eine Aufgabe fern vom Arztdesk natürlich willkommen denn das hätte er ja auch zivil machen können. Die momentanen Zustände im zivilen Regelrettungsdienst sind im übrigen auch nicht die Traumzustände die man sich als junger Mensch erhofft.

Im übrigen gab es von Seiten Einplaner noch die Möglichkeit zu den Gebirgsjägern zu gehen jedoch dann in der Mannschaftslaufbahn.

ulli76

Hä? jetzt geht es völlig durcheinander. Hat er keine FwEignung bekommen oder eine Eignung, aber keine Stelle? Was meinte der Einplaner mit "derzeit keine Stelle frei"- zum nächsten Einstellungstermin in der Verwendung keine frei- ja, kann passieren. Das hat aber mit der Eignung nichts zu tun.
Und was meinst du, was er macht, wenn er wieder aus der Bundeswehr raus kommt und eine Ausbildung als Einsatzsanitäter oder evtl. sogar Notfallsanitäter hat?
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Bodenseher

Das steht auf den Papieren so nicht drauf welche Eignung er hat. wenn man davon ausgeht das er für die Uffz Laufbahn vorgeschlagen ist, wird es vermutlich zum FW nicht gereicht haben. Es wurden keiner der TN für eine FW Laufbahn vorgeschlagen - angebl. eben wegen dem derzeitigen Bedarf - aber das weiss man tatsächlich nur in STR.

Nach den 8 Jahren wird man weiter sehen was möglich ist oder der Stand im zivilen bereich. Der RA wäre ein besserer Start auf jeden Fall gewesen und somit erst einmal als "schade" oder "Pech" eingestuft. Mit der Berufsförderung, kann er ja dann immer noch weiter machen.


ulli76

Was soll TN und STR sein?

Aber dein erster Abschnitt macht rein gar keinen Sinn- wenn er keine Feldwebeleignung hat, dann wird man ihm natürlich auch keine Feldwebelstelle anbieten. Da ist doch völlig wumpe ob Stellen frei sind oder nicht.

Was anderes ist, dass jemand zwar die Eignung bekommt, aber aktuell keine Stellen frei sind. In dem Fall kann man natürlcih auch eine Stelle in einer niedrigeren Laufbahn angeboten bekommen. Die kann mann annehmen oder ausschlagen oder auch mit dem Einplaner vereinbaren, dass man lieber auf eine passende Stelle warten möchte.

Das müsste aber dein Einplaner alles mit deinem Sohn besprochen haben. Von demher ist es für uns immer schwierig das mit Angehörigen auseinanderzudröseln und nicht mit dem Bewerber an sich.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Bodenseher

Da gehe ich mit dir dacore, dass es über eine 3te Person schwer ist - ich frage auch nicht für ihn sondern für mich weil es mich interessiert - auch für die Diskussion um mehr Hintergrundwissen zu erlangen. "TN" -> Teilnehmer der Bewerbungsverfahrens in den 2 Tagen und "STR" war die Abkürzung für Stuttgart - sorry. Ich werde die Aussage zur Eignung nochmal gesondert fragen.

Es gab ein testergebnis wie ich es auch meinem Berufsleben gewohnt bin ... "Sie sind dafür geeignet Personen zu führen" oder "Sie sind für die Laufbahn als Uffz oder FW vorgeschlagen/geeignet". Was es gab sind zwei Stellenbeschreiben wie oben erwähnt und die Ergebnisse vom Sporttest. Rest war mündl. und er vor lauter Eindrücken wohl auch etwas zurückhalten klärende Fragen zu stellen.

Man wird in dem Fall sehen - auf jeden Fall danke für euer schnelles Feedback.

BulleMölders

Am Ende des Gesprächs mit Prüfoffizier und Psychologen wird man ihm aber doch gesagt haben, für welche Laufbahn er geeignet ist.
Mannschaft-, Unterroffiziers- oder Feldwebellaufbahn.
Und wenn es die Feldwebellaufbahn ist, dann müsste der Einplanen Do so was wie, "Sie sind zwar für die Feldwebellaufbahn geeignet aber im Moment sind dort keine Stellen in der Verwendung als ..... frei, deshalb kann ich Ihnen nur die Laufbahn der Unteroffiziere als .... anbieten."

Sie sollten tatsächlich nochmal mit Ihrem Sohn sprechen und mal genau hinterfragen, was nun tatsächlich Sache ist.
Erst dann kann man Ihnen auch vernünftige Antworten auf Ihre Fragen geben.