Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

hib-Meldung 495/2015 vom 1. Oktober 2015

Begonnen von StOPfr, 01. Oktober 2015, 18:05:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

StOPfr

Grüne fordern Stärkung der OSZE

Auswärtiges/Antrag - 01.10.2015

Berlin: (hib/AHE) Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen setzt sich für eine Stärkung der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa ein. Russland habe mit der Annexion der ukrainischen Halbinsel Krim und dem militärischen Vorgehen in der Ost-Ukraine zentrale Pfeiler der europäischen Sicherheitsarchitektur, wie sie vor vierzig Jahren in der Schlussakte von Helsinki vereinbart und vor 25 Jahren mit der Unterzeichnung der Charta von Paris bekräftigt wurden, in Frage gestellt, heißt es in einem Antrag der Fraktion (18/6199), der am heutigen Donnerstag auf der Tagesordnung des Bundestagsplenums steht.

Es müsse jetzt darum gehen, zum Wesen der OSZE-Grundlagendokumente zurückzukehren und ihren Prinzipien neue Geltung zu verschaffen. "Die Unverletzlichkeit der Grenzen, die politische Souveränität aller Staaten und die Verwirklichung von Demokratie und Menschenrechten, wie sie in diesen Dokumenten vereinbart sind, bleiben unerlässliche Prinzipien für die Herstellung von dauerhafter Stabilität und Sicherheit in Europa und als Forderung aktuell", schreiben die Abgeordneten.

Die Bundesregierung wird unter anderem aufgefordert, den deutschen OSZE-Vorsitz 2016 sowie die Beteiligung im Rahmen der OSZE-Vorsitz-Troika zu nutzen, "um die existierenden und bewährten Instrumente der drei Dimensionen (politisch-militärische, wirtschaftlich- ökologische und menschliche Dimension) zu festigen und weiterzuentwickeln". Zudem soll sie "öffentlich und mit Nachdruck für ein langfristiges und funktionsfähiges Mandat der OSZE-Missionen SMM und OM in der Ukraine" eintreten und sich insbesondere dafür einsetzen, "dass die OSZE SMM uneingeschränkte und sicheren Zugang in das gesamte Konfliktgebiet in der Ostukraine erhält". Weitere Forderungen zielen auf die Stärkung der menschlichen Dimension sowie auf einen "umfassenden Ansatz zur Abrüstung und Rüstungskontrolle im OSZE-Raum".

Quelle
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau