Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Voraussetungen für einen Bundeswehrpiloten

Begonnen von Steven.H., 21. Oktober 2015, 08:18:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Steven.H.

Hallo,
ich interessiere mich schon seit Jahren für den Beruf des Bundeswehrpiloten, doch bei einer Routine-Untersuchung beim Arzt stellte sich heraus, das ich eine leicht schiefe und leicht verdrehte Wirbelsäule habe. Kann ich dennoch Pilot bei der Bundeswehr werden ?

miT

Ich glaube, Sie haben das Prinzip dieses Forums noch nicht Verstanden.
Hier ist iht Beitrag Falsch......

Und zu Ihrer Frage: Lassen sie sich Mustern und Testen dann wissen Sie es.
Kameradschaftliche Grüße!

BulleMölders

Da ich Heute meinen sozialen habe, habe ich den Beitrag mal abgetrennt.

miT

Du hast deinen Sozialen schon auf einem Mittwoch  ::) Das fängt bei mit frühstens Freitag an!
Kameradschaftliche Grüße!

Ralf

Um LFF (was denn überhaupt, Trsp, Jet, Hub?) zu werden, muss man schon ziemlich gesund sein. Jet wäre dann schon eher unwahrscheinlicher. Also auch mal lieber über Plan B nachdenken.
Hast du Abitur? Bist du sehr sportlich?
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Säbelrassler

Diese Frage wird dir hier niemand beantworten können, Steven - wie denn auch?! Die Antwort kann dir der Musterungsarzt geben.
Du solltest aber auch noch mit ganz anderen und äußerst großen Hürden rechnen - allen voran das Auswahlverfahren am ACFüKrBw. Schon da musst du ordentlich PS auf den Boden bringen und medizinische Voraussetzungen sind nur ein Teil davon. Gerade für den fliegerischen Dienst müssen andere Parameter ebenfalls stimmen. Mathekenntnisse, Englisch, usw.
Bei Piloten muss eben das Gesamtpaket stimmen. Ich will dich nicht entmutigen, aber du solltest unbedingt einen Plan B in der Tasche haben.