Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Techniker im Garten- und Landschaftsbau Verwendung?

Begonnen von Ducki1980, 31. März 2016, 21:09:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ducki1980

Hallo an alle,

ich benötige eine aussagekräftige Antwort bitte. Ich bin Techniker im Garten- und Landschaftsbau und möchte fragen ob mir jemand sagen kann, ob dieser Beruf Verwendung bei der Bundeswehr hat. Und wenn ja mit welcher Einstellungsstufe? Reicht das für einen Feldwebel im Fachdienst? Und wenn ja in welchem Fachdienst?
Ich habe meinen Technikerabschluss seit 2002.

Vielen Dank für alle Antworten

Grüße

KlausP

Ich habe mal "Garten- und Landschaftsbau" in die Forensuche eingegebn. Der erste Treffer (von 11) war dieser Thread:

http://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php?topic=52861.0
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

OMLT