Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Bei der Bw erworbene Qualifikation Rettungssanitäter > zivile Anerkennung

Begonnen von LwPersFw, 20. Mai 2016, 10:41:45

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

LwPersFw

Für alle Soldaten, die während ihrer Dienstzeit die Ausbildung zum Rettungssanitäter absolviert haben gilt:

Zentralanweisung B1-1350/0-17 "Anerkennung der militärischen Ausbildung zum/zur Rettungssanitäter/in"

Gültig ab: 07.01.2016

Zweck:

Regelung zur zivilen Anerkennung der militärischen Ausbildung zum Rettungssanitäter / zur Rettungssanitäterin durch die Bundesländer

Der Bund-Länder-Ausschuss (BLA) ,,Rettungswesen" hat in seiner 53. Sitzung folgenden Beschluss gefasst:

,,Der BLA ,,Rettungswesen" nimmt zur Kenntnis, dass sich die Ausbildung zum Rettungssanitäter
in der Bundeswehr nach den vom BLA ,,Rettungswesen" am 20. September 1977 beschlossenen
Grundsätzen zur Ausbildung des Personals im Rettungsdienst (520-Stunden-Ausbildung) richtet.
Der BLA bittet die Länder, diese Ausbildung anzuerkennen. Der BLA bittet darüber hinaus die Länder,
die Bundeswehr bei der Bereitstellung von Klinik- und Rettungswachenpraktikumsplätzen im Rahmen
der praktischen Ausbildung zum Rettungssanitäter zu unterstützen.
Der Beschluss wird mehrheitlich angenommen."

Nunmehr liegt mir die Zusage der Anerkennung der Ausbildung bei der Bundeswehr von allen Ländern vor.

Grundlage für die Ausbildung zum Rettungssanitäter/ zur Rettungssanitäterin in der
Bundeswehr ist die Ausbildungsweisung Nr. 1210, die auf den vom BLA ,,Rettungswesen" am 20.
September 1977 beschlossenen Grundsätzen zur Ausbildung des Personals im Rettungsdienst
basiert. Somit ist die Ausbildung in der Bundeswehr mit der Ausbildung im zivilen Bereich
deckungsgleich und wird von allen Bundesländern bei Ausstellung eines Zertifikats ,,Zeugnis über
die Prüfung zum Rettungssanitäter" (Anlage 4 der Änderung der Ausbildungsweisung Nr. 1210 –
BMVg – InSan II 4 vom 3. April 19961) uneingeschränkt anerkannt.

Ich bitte, den betroffenen Personenkreis entsprechend zu unterrichten.
aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau