Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Bundeswehr nach Einbürgerung?

Begonnen von bundesbob, 09. März 2017, 16:22:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ulli76

•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

LilaLauneBaer

Zitat von: ulli76 am 09. März 2017, 17:03:13
Einstellung mit höherem Dienstgrad bei den Unteroffizieren, den Feldwebeln im Fachdienst und bei den Offizieren incl. Sanitätsoffizieren möglich wenn man eine passende Ausbildung mitbringt.
Verpflichtungszeiten bei den Offizieren flexibel- bei den Sanitätsoffizieren ab 1 Jahr möglich, üblich sind 2 oder 4 Jahre und mehr.

Im ACFüKrBw konnte ich einen Zettel ausfüllen, ob ich bereits eine abgeschlossene Ausbildung oder andere berufliche Qualifikationen mit mir bringe. Auf die Frage, ob man als Offizieranwärter mit höheren Dienstgrad einsteigen kann, wurde hier jedoch gesagt das sei nur möglich, wenn man ein Studium mit sich bringt. Durch diesen Post wurde ich jetzt wieder verunsichert^^ Was stimmt denn nun davon?

ulli76

Dir ist schon klar, dass ich das zusammenfassend dargestellt habe?
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

schlammtreiber

Zitat von: LilaLauneBaer am 10. März 2017, 13:44:28
Zitat von: ulli76 am 09. März 2017, 17:03:13
Einstellung mit höherem Dienstgrad bei den Unteroffizieren, den Feldwebeln im Fachdienst und bei den Offizieren incl. Sanitätsoffizieren möglich wenn man eine passende Ausbildung mitbringt.
Verpflichtungszeiten bei den Offizieren flexibel- bei den Sanitätsoffizieren ab 1 Jahr möglich, üblich sind 2 oder 4 Jahre und mehr.

Im ACFüKrBw konnte ich einen Zettel ausfüllen, ob ich bereits eine abgeschlossene Ausbildung oder andere berufliche Qualifikationen mit mir bringe. Auf die Frage, ob man als Offizieranwärter mit höheren Dienstgrad einsteigen kann, wurde hier jedoch gesagt das sei nur möglich, wenn man ein Studium mit sich bringt. Durch diesen Post wurde ich jetzt wieder verunsichert^^ Was stimmt denn nun davon?

Bei Offizieren ist eben nur Studium eine "passende Ausbildung", bei Unteroffizieren/Feldwebeln im Fachdienst tut es auch eine entsprechende Lehre  ;)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann