Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Erneute Bewerbung nach Sperrfrist

Begonnen von Ignaz, 27. Januar 2016, 14:30:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Pericranium

Zitat von: Ralf am 28. Januar 2016, 11:46:21
Wenn ich abnehmen muss, dann betreibe ich Sportarten, die nicht gleichzeitig Muskeln aufbauen (und wenn es nur ein bestimmter Prozentsatz ist). Dann tue ich mir ja schwerer, als es ohnehin ist. Und das Ergebnis sehen wir ja. Es hat nicht geklappt.
Und wenn wir das
Zitatpotenziell höheren Gesamtkalorienverbrauch als Ausdauertraining
schon vergleichen, dann aber auch bitte auf dem selben Niveau und Rhythmus. Und dann wird das durch den Muskelaufbau (Muskeln schwerer als Fett) nämlich nicht einfacher.

Aber man muss auch bedenken, dass mehr Muskeln mehr Kalorien verbrauchen, also vom Ruheumsatz her.
Ulli wird da sicherlich zustimmen, dass Muskeltraining gut geeignet ist um abzunehmen.
Und man kann auch so Muskeltraining betreiben, dass kaum Muskeln aufgebaut werden.

Ralf

Klar kann man, man kann so vieles. Wenn man es denn richtig macht.
Ich habe ja keine Gewichtsprobleme. Und ich mache Kraftausdauer und Ausdauersport.
Man muss mich auch nicht überzeugen, dass Krafttraining zum Abnehmen das Mittel der Wahl ist, wie es teilweise dargestellt wird. Da bin ich halt anderer Meinung, dass es mit anderen Sportarten einfach geht.
Aber das ist auch nicht das Thema. Es zeigt mir lediglich, dass der TE nicht wirklich zielgerichtet alles daran gesetzt hat, seine Wunschverwendung zu bekommen. Daraus leite ich für mich ab, dass der Wunsch nicht so überragend ist, wie man hätte vermuten können.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

annwyn

Ich muss schon sagen; Ich hab mit gesunder Ernährung und reinem Krafttraining (und zwar Masse aufbauen, um dadurch Fett abzubauen) 25kg verloren. Diese Diskussion ist meiner Meinung nach total überflüssig, weil (stark) übergewichtige Menschen erst mal abnehmen und 1kg Fett verlieren heißt ja nicht 1kg Muskeln aufbauen.
Liebe Grüße

Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk


ulli76

Gnaaaa- lest doch mal den Sportthread durch.

Also Gewicht ist eine Frage der Bilanz, nicht des TRainings. Niemand wird durch Training schwerer.
Und ja, mehr Muskeln verbrennen mehr Energie.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau