Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Bewerbung zum Personalfeldwebel

Begonnen von secret, 26. Februar 2016, 12:45:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

secret

Guten Tag,

ich habe Interesse an der Laufbahn zum Personalfeldwebel und möchte mich gerne bewerben. Können sie mir sagen wie die Chancen stehen und ob bereits größerer Personalbedarf besteht ?

Viele Grüße

Ralf

Die Chancen ergeben sich aus deinem Ergebnis der Eignungsfeststellung.
Eine Mangelverwendung ist das nicht, es gibt viele Bewerber mit einem kfm. Beruf. Bringst du den denn mit?
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

secret

Ich habe eine Ausbildung zum Versicherungsfachmann abgeschlossen. Diese Ausbildung ist allerdings keine Ausbildung im eigentlichen Sinne. Außerdem habe ich einen Realschulabschluss mit einem Schnitt von 1,3.

Die Möglichkeit, eine Berufsausbildung bei der Bundeswehr im Rahmen der oben gennanten Verwendung zu absolvieren, ist doch gegeben ? z.B zum Verwaltungsfachangestellten ?

KlausP

Dann bewerben Sie sich und Sie werden es erfahren. Diese ständigen Fragen nach den Einstellungschancen sind so sinnbefreit wie nur irgendwas.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

wolverine

Für die Bundeswehr gelten Sie damit als Bewerber ohne abgeschlossene Berufsausbildung und sollten Sie in der Verwendung Personalfeldwebel eingestellt werden, müssten Sie zwingend zum Personalfachkaufmann aus- bzw. weitergebildet werden. Die Chancen liegen ganz exakt zwischen 0 und 100%.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

secret

Vielen Dank für die schnellen Rückmeldungen.

Und KlausP, dieses Forum ist nun einmal dazu da um sich zu erkundigen. Vor allem um sich eine zweite Meinung zu holen. Es könnte ja sein dass sich ein aktiver Personaler unter den Forenmitgliedern befindet und mir zumindest ein paar Antworten, Ideen und/oder Tipps geben kann. Also bitte nicht immer so negativ, ich bin nur jemand der sich informieren möchte !

Viele Grüße

chewbaccaxD

Lesen sie sich mal das Profil von Ralf durch.

KlausP

Trotzdem sind die Fragen nach den Chancen sinnfrei. Niemand weiß hier, ob Sie gesundheitlich geeignet sind, mit absoluter Sicherheit nicht mal Sie selbst. Niemand weiß hier, wie Ihre Eignungsfststellung verläuft und was dabei für eine Eignung rauskommt. Niemand hier weiß, ob und wo zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie nach erfolgreicher Eignungsfeststellung beim Einplaner sitzen, Stellen als PersFw frei sind. 
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Getulio

Zitat von: secret am 26. Februar 2016, 13:13:06
Vor allem um sich eine zweite Meinung zu holen.

Eine zweite Meinung? Ob Sie geeignet sind und eine Stelle für Sie frei ist?

Dazu gibt es genau eine relevante Meinung, und die werden Sie hier nicht bekommen können, sondern nur im KC.

IdZ

Vielleicht eignet sich der Thread ganz gut, um kurz eine Frage einzuwerfen. Wie werden eigentlich PersOffz? Nicht das ich es werden will, nur aus Interesse. Ist es, wie mit anderen Verwendungen, d.h. man bekundet später bei seinem Perser das Interesse und wird dazu dann weitergebildet? Welche Voraussetzungen muss man dort mitbringen? Danke

Ralf

Das ist unterschiedlich. Bei der Lw war das bis letztes Jahr ein Werdegang ab A13. Nunmehr ist es ein Werdegang, für den man auch eingestellt werden kann bei OfzTrD
Beim Heer macht man erst seine Werdegangsausbildung und wird dann im Laufe der Dienstzeit dazu auserkoren. Oftmals aufgrund Erklärung in der Beurteilung oder aufgrund Nachfrage des PersFhr. Im Heer herrscht eher das "das kann jeder Dt. Heeresoffizier". Schon öfters aus vermeintlich berufenem Mund gehört und die Resultate dann mit Verwunderung gesehen.

Es sind hat unterschiedliche Philosophien. Eine sagt, es ist sinnvoll, dass der PersFhr aus der Verwendung kommt, die er bearbeitet, weil er sich dann darin auskennt. Die andere, dass es sinnvoller ist, einen PersFhr im Werdegang gewachsen zu haben. Ersteres ist auch bei PersFhr Luftwaffe ab StOffz zu gewollt ist.
Beides hat Vor- und Nachteile.
Bei OffzMilFD ist es auch hier unterschiedlich. Das liegt an den unterschiedlichen Auswahlverfahren Heer und Lw.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

IdZ

Danke für die Antwort Ralf.
Ich verstehe...ja, ich kenne eh nur die vom Heer, da ich dort bin, und die waren bisher meistens Hptm soweit ich das richtig in Erinnerung habe.

KlausP

In den Bataillonen sind das Offz milFD-Stellen OLt/Lt (falls das nicht seit 2010 geändert wurde). Es gab mal eine (zum Glück) ganz kurze Episode, da wurden das Offz TrDst-Stellen Hptm und die sollten mit ehemaligen KpChefs besetzt werden.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

IdZ

Wird wahrscheinlich so sein, ich weiß nur noch, dass es bei uns im OA-Btl damals ein Hptm war (von Köln) und der war sogar noch grün  ;D
Kann aber auch sein, dass das wegen OA unso wieder eine besondere Ausnahme war  ::)