Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

FWDL-Antrag <> KWEA

Begonnen von SeniorChief, 11. Februar 2006, 10:19:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

SeniorChief

Hallo erstmal.

Ich bin derzeit im achten Dienstmonat und hab letzte Woche einen Antrag auf 14 Monate freiwilligen Wehrdienst gestellt. Auf dem Antrag muss man ja auch sein KWEA mit angeben, deshalb hab ich das hingeschrieben, in dem ich gemustert worden bin. Nun musste ich aber soeben erfahren, dass eben dieses KWEA vor kurzem geschlossen wurde und nun ein anderes für mich zuständig ist.

Nun meine Frage: Meint ihr, es hat einen ungünstigen Einfluss auf meinen FWDL-Antrag, wenn dieses KWEA nicht mehr existiert und die eine Ausfertigung des Antrags für das KWEA bei einer toten Dienststelle ankommt? Entscheidet eigentlich das KWEA, ob mein Antrag angenommen wird, oder macht das normalerweise der S1?

Ich hoffe ihr könnt etwas zur Behebung meiner Verwirrtheit beitragen.

Huey

Mach dir mal keine Sorgen-du hast das KWEA angegeben, in dem deine Unterlagen abgelegt wurden. Mit der Schließung wurde ein anderes KWEA zuständig, das nun deine Unterlagen haben müsste.

Dein Antrag läuft automatisch zur richtigen Stelle.