Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Reservist in der alten Verwendung?

Begonnen von Michel-81, 10. April 2016, 09:04:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Michel-81

Moin,

ich war bis 12/2012 aktiver Soldat als MatBewUffz (8 J.) bei der Lw. Habe im Anschluss mein Fachabi gemacht und danach ein duales Studium in der Verwaltung angefangen.
Nun kann es aber sein, dass ich nach 1,5 Jahren Grundstudium dieses wohl nicht bestehen werde.
Hängt von einer mündlichen Prüfung Ende April ab. Leider ist es so, dass unmittelbar nach dem Nichtbestehen der mdl. Prüfung ich sofort aus dem Beamtenverhältnis (Anwärter) ausscheide und mir dann nur der Gang zum Amt (Harz IV) übrig bleibt. Da ich verheiratet bin und ein Kind habe, ist der Plan B zwar schon angedacht aber nicht direkt im Anschluss möglich.
Es könnte also gut sein, dass ich erstmal 3 - 5 Monate auf dem trockenen sitze. Daher dachte ich an eine Reservistenübung.
Ich wollte mich eh nächste Woche beraten lassen aber schon im Vorwege ein paar grundsätzliche Dinge wissen wie z.B.:

Kann ich einfach so in meine alte Verwendung?
Muss ich erneute Lehrgänge besuchen?
Wie lang geht so eine Reservistenübung und kann man diese auch verlängern?
Wie sieht das mit Auslandseinsätzen aus? Ist es möglich in Einsatz zu gehen bzw. muss man das sogar?
Wie sieht das mit der Vergütung aus? Zählen diese Mindestleistungen egal was ich vorher gemacht habe?
http://www.personal.bundeswehr.de/portal/a/pers/!ut/p/c4/04_SB8K8xLLM9MSSzPy8xBz9CP3I5EyrpHK9gtSiYv1wkHxKql5yfl5qCYgsSc0ryQSS6UWJJflFegX5RSU5IJnSoiKgjF5min6kgaGLk6GRAQwY1jgae5i7WVqYGrl4OgXpF-TmOgIAtYoVMg!!/

Sry wenn es solch ein Beitrag schon gibt, wollte aber nicht das ganze Forum danach durchschauen.
Schon mal danke an alle die dazu etwas sagen können.
MfG

wolverine

#1
Setzen Sie sich doch mit Ihrem alten Verband in Verbindung. Dort sollte es in der Personalabteilung auch einen Bearbeiter für Reservisten geben. Und wenn Ihre Einheit Bedarf hat, kann das schon so klappen, wie Sie sich das wünschen. Reservedienstleistungen sind bis zu 11 Monaten möglich und die Vergütung orientiert sich an der von aktiven Soldaten in vergleichbarer Position. Die unter dem Link angegebenen Werte sind korrekt und wenn nebenher keine weiteren Einkünfte erzielt werden, wird auch nicht abgezogen.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Verteidiger

Nur immer daran denken. Der Reservedienst ist nicht dafür gedacht ehemalige Soldaten vor der Arbeitslosigkeit zu schützen, auch wenn das einige Reservisten meinen.
Übergangsweise kann man das versuchen, nur ändert das nichts an der Grundproblematik.
Suchen Sie sich zivil eine neue Ausbildungsmöglichkeit, denn nur darin gibt es eine Zukunft.
Aber erstmal viel Erfolg bei der mündlichen Prüfung. Und ein wenig mehr Optimismus Kamerad. Vor allem in mündlichen Prüfungen ist häufiger mehr drinn als man denkt :)

Opa_Hagen

Moin Michel,

ich behaupte mal steil, für einen gestandenen MatBewUffz findet sich immer eine Verwendung. Nicht nur in Deinem alten Trt. Telefonier doch einfach mal Deinen Wunschstandort an (heimatnah) und sprich
mit dem zuständigen S1 Fw (die sind meist für ResArbeit zuständig). Und was die Lg anbetrifft: Wurde Dein alter Trt schon auf SASPF umgestellt? Wenn nicht, dann wäre es ratsam, den entsprechenden Lg
zu besuchen (Ergänzungsmodul SASPF fürMaterialbewirtschaftungsunteroffiziereStreitkräfte (162866)).
RDL ist jetzt grundsätzlich bis zu einer Dauer von 10 Monaten möglich.
Ansonsten: Gutes Gelingen für Deinen Plan A.

Gruss aus Bärlin

Hagen


Opa_Hagen

Moin Verteidiger,

"Der Reservedienst ist nicht dafür gedacht ehemalige Soldaten vor der Arbeitslosigkeit zu schützen, auch wenn das einige Reservisten meinen"

Wenn der Dienstherr den TE möchte, ist das doch ziemlich egal, ob er ihn damit vor AL schützt oder nicht. Ist doch eine Win/Win Situation. Einen gestandener SU kann sicher mehr auf seinem
DP leisten, als ein FWDl 7, der die Zeit bis zum Studium / Lehre überbrücken will.

Gruss


Hagen

Michel-81

Vielen Dank für die Antworten.
Die Anfragen bei den Einheiten in der Nähe laufen.
@Verteidiger: Ich weiß, dass eine Reservistenübung nicht nur einmalig angedacht ist, sondern auch in Zukunft mehrfach angesteuert werden sollte.
Damit habe ich auch keine Probleme, wenn mein zukünftiger AG einverstanden ist.
Den SASPF Lehrgang müsste ich wohl machen, aber das passt schon.

Na dann...

Opa_Hagen

Moin Michel,


"Reservistenübung" - nö, wir sind jetzt Dienstleister. Und ohne Grinsemann, zumindest ich in meiner Verwendung (auch FGG4, MatBew) übe nicht mehr, sondern arbeite wirklich.

Gruss aus Bärlin, und viel Glück

Hagen

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau