Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Rasurbrand / vorab zum Dermatologen

Begonnen von willdienen, 24. März 2016, 16:02:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

willdienen

Moinser,

ich bekomme nach jeder Rasur einen amtlichen Rasurbrand. Da ich ferner sehr lockiges Barthaar habe, neigt es dazu nach innen zu wachsen, was mir dann schöne Pickel beschert.
Ich weiß man kann sich vom Truppenarzt von der Rasur befreien lassen.

Ist es denn auch möglich schon vor Dienstantritt zum Dermatologen meines Vertrauens zu gehen, dass dieser ein Schreiben fertig macht, damit ich mir den Besuch beim Truppenarzt sparen kann?

schlammtreiber

Man kann sich doch einfach im Urlaub einen Bart wachsen lassen, oder ist dem nicht mehr so?
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Ralf

Man kann sich doch schon vor Dienstantritt einen Bart wachsen lassen. da braucht es keine Rasurbefreiung mehr.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

willdienen

Ja richtig. Aber ich mag mich mit Bart selber nicht leiden. Benutze immer einen Haartrimmer, dass die Haare so 1-1,5mm lang sind.

willdienen

Sry für den Doppelpost. Würde das denn gehen mit dem Haartrimmer? Statt nass halt dann das?

turbotyp

Kannst du dich denn nicht mit einem Trockenrasierer rasieren? Und hast du schonmal verschiedenen Pflegelotions experimentiert?

Ein typischer Drei-Tage-Bart geht bei der Bundeswehr gar nicht. Entweder ein gepflegter Bart oder blank.

willdienen

Ja, so nen Trockenrasierer habe ich auch. Allerdings ist das die schlimmste Methode von allen, mMn. Reißt mehr, als er schneidet. Okay, dann werde ich wohl zum Truppenarzt gehen oder mich an den Rasurbrand gewöhnen. Ja, natürlich ist alles für sensitive Haut, was ich benutze.

schlammtreiber

Ein Gespräch mit dem Truppenarzt ist auf jeden Fall nicht falsch, schaden kann es nicht.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

willdienen

Okay, dann ist das ja soweit geklärt. Prima, danke für eure Hilfe.  :)

ulli76

Ich würde ja erstmal mit dem Hausarzt oder auch Dermatologen sprechen, solange du noch kein Soldat bist und dich beraten lassen, was man dagegen tun kann.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

joeblac

btw. hätte da auch mal ne frage dazu. Ist es erlaubt/möglich sich als Soldat während der GA elektrisch und nicht nass zu rasieren? Immerhin ist dies nicht ganz so sauber vom Rasurbild und die elektrischen Rasierer werfen ja mit Stopeln nur so um sich, was bestimmt auch nicht gut ankommt.

Ralf

Ja. Ohne weiteres möglich. Allerdings wäre hier eher die Frage, ob der Rasierer noch i.O. ist. Meiner lässt keine (sichtbaren) Stoppeln über.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau