Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Wiedereinstellung nach Widerruf als OA

Begonnen von Erneuerer12, 18. Mai 2014, 14:19:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Schnolle

Life is like Tetris, stop playing it like Chess !

Getulio

Ähm, mir scheint, der TE ist auf der Suche nach einer beruflichen Perspektive. Wieso also sollte er sich mit einem "Hobby" auseinandersetzen?  :o

Schnolle

Weil er so schonmal seine Offz. Ausbildung beginnen könnte ohne dass seine Eignung verfällt. Die Module finden doch jetzt eh nur noch an den Wochenenden statt. Und Reserve als "Hobby" abzutun finde ich reichlich lächerlich. Das können Sie ja mal den "Berufsreservisten" erzählen oder den RSUKr. Der Einstieg über die Reservelaufbahn ist halt was das nicht jeder gleich auf dem Schirm hat. Daher meine Anmerkung. 
Life is like Tetris, stop playing it like Chess !

Getulio

Ich tue doch nichts ab, ich habe hier schon anderweitig geschrieben, dass Reservisten Gutes und Sinnvolles leisten. Ich habe "Hobby" deshalb bewusst apostrophiert.

Aber Fakt ist doch, dass ROA einen karrieretechnisch bestenfalls flankierend weiterbringt. Gerade RSU würde ich eher als gutes mehr oder minder ehrenamtliches Engagement betrachten, aber sicher weniger als etwas, das einem beruflich großartig weiterhilft, sieht man von "weichen Faktoren" einmal ab.

Und von einem "Einstieg über die Reservelaufbahn" zu sprechen...naja, mich würde mal interessieren, wie viele dann tatsächlich in eine aktive Laufbahn übernommen werden, allzu viele sollten das nicht sein.

Schnolle

Das mag daran liegen, dass viele sich nicht für eine aktive Laufbahn
Entscheiden. Fakt ist aber, dass die Ausbildung der ROAs besonders für Studierende gut machbar ist und anschließend der Wechsel in die aktive Verwendung möglich ist. Bei Eignung und Bedarf. Der TE müsste dann also nicht nochmal seine OffzEignung fetstellen lassen und sich dem Risiko aussetzen diese evtl nicht mehr zu bekommen in 3 Jahren. Da wäre er dann aber u.U. schon Leutnant oder Oberfähnrich. Daher wollte ich diese Möglichkeit aufzeigen. So könnte er sein Studium fertig machen und zeitnah Offz werden.
Life is like Tetris, stop playing it like Chess !

geronimoo

Leider ist meine Freizeit durch das duale Studium (keine Semesterferien o.Ä.) stark eingeschränkt, sonst hätte ich den ROA adw auch bereits in Betracht gezogen.

Ich bedanke mich für die zahlreichen Antworten!

Schnolle

Die Präsensphasen finden aber seit neuestem überwiegend an den Wochenendem statt.
Life is like Tetris, stop playing it like Chess !

geronimoo

Alles klar.

Ich hätte noch eine Frage zur Gültigkeit der Offizierseignung.
Muss diese zur Einplanung beim AcFüKrBW vorliegen oder auch zum Dienstantritt?
Bsp Offizierseignung von 06/2014, erneute Bewerbung am 1.3.17 für einen Dienstantritt zum 1.10.18 bei der Luftwaffe (da jetziges Studium im September 2018 abgeschlossen wird).

Ralf

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Sestr

Zitat von: Ralf am 31. März 2016, 05:33:33
Die Eignung ist 2 Jahre gültig.[...]

Hierzu hätte ich auch noch eine Frage. Bedeuten 2 Jahre hier konkret 24 Monate oder wäre eine Eignung von 02/2015 Beispielsweise auch noch für 07/2017 gültig?

Ralf

Grundsätzlich heißt es "2 Jahre" und nicht "2 Kalenderjahre". Davon ab kann die PersGOrg auch von dem Zeitraum im Positiven wie Negativen abweichen, wenn sie das für geboten hält. Selbst erlebt bei einem Bewerber, der 2 mal seine Einplanung zurückgegeben hat und dann ein drittes Mal wollte. Zum Prüfgespräch eingeladen und OffzEignung aberkannt.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau