Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Laufbahn des Sanitätsoffiziers - Ein paar Fragen

Begonnen von Hinrich0806, 07. April 2016, 20:10:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Hinrich0806

Hallo zusammen,

Ich habe mich nun endlich mal in diesem Forum angemeldet, da ein paar Fragen bezüglich der Laufbahn des Sanitätsoffiziers für mich noch offen stehen. Ich bin Schüler der elften Klasse des Gymnasiums und erbringe recht gute Leistungen in der Oberstufe.(letztes Zeugnis 1,7)
Ich belege LKs in Physik, Chemie und Biologie bin also sehr an Naturwissenschaften interessiert. Ich informiere mich schon seit circa 3 Jahren über den Beruf des Sanitätsoffiziers, nicht nur weil ich das Ziel habe Arzt zu werden, sondern auch weil ich durch meine familiäre "Vorbelastung" (Großvater war Kommandant der Gorch Fock von '86-'92) einen ungemeinen Reiz danach verspüre als Berufssoldat in den Streitkräften zu dienen. Soweit zu meiner Person aber nun zu den Fragen:
1. Da ich unmittelbar nach dem Abschluss meines Abiturs anfangen möchte zu studieren, frage ich mich ob ich den Eignungstest für SanOA nicht auch schon vor dem Abi machen kann, an welches sich dann ziemlich nahtlos wohl vorgeschobenes Pflegepraktikum bzw. die militärische Grundausbildung anschliessen würde.
2. Das ist jetzt eher eine spezifischere Frage, aber weiß jemand zufällig wie es mit den Studienplatzpräferenz für Ulm, Heidelberg oder Tübingen aussieht, oder ob die bw dort überhaupt einen Studienplatzkontingent in Anspruch nimmt ?

Ich hoffe, dass das nicht zuviele Informationen/Fragen aufeinmal sind und bedanke mich im Vorraus für hilfreiche Antworten!

Mit freundlichen Grüßen Hinrich

ulli76

Üblicherweise bewirbt man sihc mit dem letzten Ganzjahreszeugnis vor dem Abi.

In Ulm gibt es auf jeden Fall reichlich Plätze. Die Studienplatzvergabe läuft aber über einen speziellen Algorithmus während der Grundausbildung.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Pericranium

In Heidelberg gibt es IIRC keine SanOAs und in Tü nur Pharmazeuten (oder waren es Zahnis?).

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau