Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Einstellung während der Ausbildung

Begonnen von JJurisch93, 21. Juni 2016, 09:07:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

F_K

@ StUffz:

Üblicherweise sollte man sich aus angekündigten Verträgen bewerben - und das geht halt nur im Urlaub.

Du scheinst da einiges nicht verstanden zu haben ...

MiraC

Eine Frage an den TE... Sie wollen aber schon erst auslernen und dann zum Bund, oder?

Weil sonst verstehe ich Ihren Einwand mit "Erst in zwei Jahren wieder zum Arbeitgeber" nicht....

Wenn Sie nach der Ausbildung vom Betrieb übernommen werden und dann zur BW gehen, dann hätten Sie im Rahmen einer Eignungsübung die Möglichkeit, wieder in Ihren Betrieb zurückzukehren. Sprich: Geringeres Risiko, falls es doch nicht passen sollten oder Sie sich (hoffentlich nicht) während der GA so schwer verletzen, dass Sie nicht mehr dienstfähig sind.
(Ja alles schon vorgekommen.... Eine meine Kameradinnen hat einen Meniskusriss oder so was ähnliches gehabt - DU verfahren und raus...)

Gerd

Zitat von: MiraC am 21. Juni 2016, 15:06:45
Eine Frage an den TE... Sie wollen aber schon erst auslernen und dann zum Bund, oder?

Würde ich dringend empfehlen. Also jetzt bewerben für Einstellung nach dem Ausbildungsabschluß. Auch wenn jemand in der gleichen oder ähnlichen Branche weiterarbeitet, wird ein Abbrechen
der Ausbildung leider sehr negativ wahrgenommen. Auch wenn es gute Gründe geben sollte.

Nur als Ergänzung/Idee.

JJurisch93

#18
Ich will auf keinen Fall meine Ausbildung abbrechen, meine Frage war lediglich ob ich mein Einstellungstest-Termin (2 Tägig), wünschen kann wann er statt findet, zwecks Urlaubsantrag ...


UND JAAA Eintritt erst nach bestehen der Ausbildungsabschlussprüfung !!!



Edit: Großschrift entfernt!

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

JJurisch93

Zitat von: KlausP am 23. Juni 2016, 09:33:46
Kein Grund, hier "rumzubrüllen"!

HAHA tut mir leid wusste nicht dass es so Groß angezeigt wird  ;D ;D ;D ;D

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Schnolle

Wenn du einen Termin hast und der dir nicht passt,'dann rufe beim KC an und bitte um einen anderen. Das geht meist auch am Telefon. Dann bekommst du noch ne neue Einladung und gut is. Die Mitarbeiter dort wissen ja auch, dass es Menschen gibt noch andere Sachen zu tun haben als Auswahlverfahren zu bestreiten.
Life is like Tetris, stop playing it like Chess !

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau