Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

ZAW

Begonnen von C3-PO, 27. Mai 2016, 21:23:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

C3-PO

Hallo,

ich hätte da ein paar Fragen zur ZAW, während der Ausbildung zum FW allgFD.
Ausbilden möchte ich im mich im Bereich IT, was genau steht aber noch nicht fest.

1. Wo sind die Standorte (falls bekannt), in denen man die Ausbildung absolviert?
2. Wohnt man während dieser Zeit ebenfalls in einer "Kaserne" oder wie/wo?
3. Wie sind währenddessen die "Arbeitszeiten"? 6 Uhr aufstehen wie normal auch?

Das wär's erstmal.

Mir braucht niemand sagen ich soll zum Berater ::)
Möchte vorher möglichst viele Fragen klären  :P



funker07

1. Kommt drauf an, ob du Fachinformatiker oder IT-Systemelektroniker wirst. Meist klappt es, die Soldaten halbwegs Heimatnah (<300km) einzuplanen. Eine genaue Standortliste habe ich nicht.
2. Normalerweise ja
3. Meist im Bereich 07:00 bis 16:30. Variiert je nach Einheit. Wann du aufstehst ist dir überlassen.

C3-PO

Inwiefern unterscheidet sich das, also Fachinformatiker oder der IT-Systemelektroniker, wo ich dann bin.
Ich habe folgende Berufe von den Internetseiten der Bundeswehr gefunden, die in die technische Richtung gehen:

Informatikkaufmann
Informations- und Telekommunikationssystem-Elektroniker
Informations- und Telekommunikationssystem-Kaufmann
Fachinformatiker Fluggerätelektronike
Elektroniker/-in für Betriebstechnik   
Elektroniker/-in für Geräte und Systeme   
Elektroniker/-in - Automatisierungstechnik

IT-System-Elektroniker/-in

Wobei bei mir die elektro-lastigen wegfallen, da das nicht so meins ist. Bei den anderen möchte ich mich noch
genau informieren. In meinen ersten Thread hat ein User über seine Verwendung kommentiert, im Bereich
Netzwerke, was recht spannend klingt.
Welcher Beruf würde dem am nächsten kommen, dass ich ebenfalls später in dem Bereich eingesetzt werden kann?

funker07

ganz grob:
Netzwerke = InfoÜbertrager => ZAW zum IT-Systemelektroniker.
Server = InfoVerarbeiter => ZAW zum Fachinformatiker Systemintegration.

Beide können aber in der selben Einheit und am selben Standort sein.

FI Anwendungsentwicklung gibt es auch irgendwo, hab ich keine Erfahrungen mit/kenne da keinen.
Die kaufmännischen Berufe dürften irgendwas in Richtung IT-ServiceManager werden. Meines Wissens entstehen die Dienstposten gerade erst.

Ralf

Zu den Standorten hatte ich hier http://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php?topic=54667.msg567274#msg567274 mal was geschrieben.
Wichtig ist, dass die Verwendung die Ausbildung steuert, nicht umgekehrt!
Die Dienstposten für den nicht ganz so elektroniklastigen Fw heißen IT-ServiceExperte. Die ZAW hierfür sind kaufmännischer ausgerichtet.
Letztendlich wird sich das bei der Ausbildungseignungsuntersuchung herausstellen, wofür jemand geeignet ist.
Und wenn die Fw-Eignung an sich noch nicht ausreichend ist, also knapp verfehlt, sind um die 130 IT-Fw Dienstposten identifiziert, auf denen man dort als IT-Uffz eingestellt werden kann und man im Laufe seiner Dienstzeit zeigt, dass man doch Fw-Potenzial besitzt, dort direkt den Lfb-Wechsel zum IT-Fw machen kann.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

C3-PO

ZitatWichtig ist, dass die Verwendung die Ausbildung steuert, nicht umgekehrt!

Bei mir ist das eher so, dass die Tätigkeit allgemein die Ausbildung steuert, die Verwendung kann ich danach ja nur beschränkt aussuchen.
Können mir die Berater auch schon was zu den aktuellen Standorten sagen?


Was mich noch interessieren würde, wie ist "das Leben" während der Ausbildung ist. Also was man nebenbei so macht  :D

Ralf

ZitatBei mir ist das eher so, dass die Tätigkeit allgemein die Ausbildung steuert, die Verwendung kann ich danach ja nur beschränkt aussuchen.
Können mir die Berater auch schon was zu den aktuellen Standorten sagen?
Diesen Satz verstehe ich nicht. Man wird für eine bestimmte Verwendung eingestellt, also auf einen bestimmten Dienstposten und der ist i.d.R. an einem bestimmten Standort. Und diese Tätigkeit bestimmt die Ausbildung. Wieso und wie soll das bei dir anders sein?
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau