Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

IT Offz?

Begonnen von HS81, 09. September 2014, 10:16:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

HS81

Aus welchem Grund ist die Erstverwendung nach dem Studium kurz?

Ralf

Als Seiteneinsteiger wird dir man dir wahrscheinlich bestimmte Dienstposten zuweisen, die derzeit und vorrangig zu besetzen sind. Ja, das wird der Einplaner dann mit dir besprechen.

Wenn jemand aus seinem Studium kommt und seine Fachausbildung abgeschlossen hat, ist er i.d.R. OLt und dann ist die durchschn. Wartezeit bis zur A11 nicht mehr sehr lang.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

SDW

Nach einem Telefonat mit dem Personalführer IT des Heeres heute noch ein paar interessante Laufbahninfos:

Als ITOffz beim Heer, auch als Seiteneinsteiger, durchläuft man zunächst die reguläre Ausbildung eines Offizieres der Fernmeldetruppe.
D.h. OAL in Hammelburg oder Munster, Sprachausbildung, Truppenpraktikum und danach OL1&2 in Dresden.
Als Teil des OL3 belegt man u.a. die Zugführerausbildung bei den Fernmeldern.
Auch Teil des OL3 ist der dreimonatige Lehrgang IT-Manager an der Führungsunterstützungsschule und die Ausbildung zum ITOffz Betriebsführer(? genaue Bezeichnung weiß ich nicht mehr), diese Lehrgänge durchlaufen auch die ITOffz der Luftwaffe.

Während dem OL3 finden Einplanungsgespräche zur weiteren Verwendung statt, auch das wird bei der Lw so gehandhabt.
Hier wird natürlich für Seiteneinsteiger insbesondere berücksichtigt, was an Vorkenntnissen eingebracht werden kann.
Wenn Du also schon 5 Jahre Softwareingenieur warst, ist es sehr wahrscheinlich, dass man deine Fähigkeiten auch als ProgOffz einsetzen will, und nicht als S6 in nem Jägerbataillon.

Dann folgen evtl. Lehrgänge für die konkrete Verwendung.

Interessiert man sich für die CNO, ist ein spezieller Test für selbige abzulegen, da die Verwendungsausbildung dafür anderthalb Jahre dauert und natürlich nur bei guten Erfolgsaussichten angestrebt wird.
Quasi ein Vorgehen wie bei spezialisierten bzw. Spezialkräften in anderen Bereichen auch, nur sind die Anforderungen angepasst ;)

Wohlgemerkt sind diese Infos alle aktueller Stand und können sich im Zuge der Umstrukturierung / Neugliederung in den CIR auch bald ändern.

holla_die_waldfee



Zitat von: SDW am 30. Mai 2016, 20:23:17
Hier wird natürlich für Seiteneinsteiger insbesondere berücksichtigt, was an Vorkenntnissen eingebracht werden kann.
Wenn Du also schon 5 Jahre Softwareingenieur warst, ist es sehr wahrscheinlich, dass man deine Fähigkeiten auch als ProgOffz einsetzen will, und nicht als S6 in nem Jägerbataillon.

Hierbei ist aber zu beachten nach welchem Paragraphen/Absatz der SLV man als Seiteneinsteiger eingestellt wird. Bei Einstellung nach 26 (4) wird aus dem oben genannten auch schnell "nur" ein KANN.

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk


SDW

Mir erschließt sich der Sinn deiner Aussage nicht.

In diesem Thread geht es um die Einstellung für die Verwendung IT-Offz.
Dienstposten wie S6 werden zwar auch an Fachfremde vergeben, wenn man mit IT-Studium in die IT-Offz Verwendung geht, trifft aber Fachfremdheit nicht zu.

Und über mehr als Wahrscheinlichkeiten habe ich sowieso nicht geschrieben, oder?

holla_die_waldfee

Wolltet damit nur sagen, dass es auch die Wahrscheinlichkeit gibt, dass du als Seiteneinsteiger mit IT-Studium im Truppendienst "landest". Weil IT-Offz sind das alle, egal welches Studium man hat (zivil bzw. militärisch).

holla_die_waldfee



Zitat von: holla_die_waldfee am 30. Mai 2016, 22:15:14
...Weil IT-Offz sind das alle...

Also "alle" die in der AVR FuÜstg landen natürlich nur :-)

SDW

Ja, hab ich ja auch nicht anders gesagt.

Jetzt wirfst Du aber doch einiges zusammen.

IT-Offz ist man nicht in der FüUstg sondern in der AVR IT, die ist beim Heer separat, bzw. zumindest hat sie nen eigenen Personalführer.

Die Verwendung IT-Offz ist nicht an ein Informatikstudium gekoppelt, richtig.
"Offizier im Truppendienst" ist man aber trotzdem.

Verwendung im Truppendienst ist dann natürlich wieder was anderes, aber als Seiteneinsteiger wird man in aller Regel nur dann mit höherem Dienstgrad eingestellt, wenn man ein einer _Fach_verwendung landet, also Fachdienst in einem IT-Offz DP.

Und hier kommt jetzt wieder die von mir erwähnte Vorerfahrung zum Tragen, die bei der Verwendung laut Einplaner durchaus mit berücksichtigt wird.
Schließlich sind ITler rar und man möchte diese teure Ressource auch sinnvoll einsetzen.
Von einem schlecht gelaunten ITler, der für seinen Dienstposten fehl-/überqualifiziert ist, aber dank A11+ teuer bezahlt sein will, hat die Bw reichlich wenig.
Zumindest die Personalführer wissen das auch, nach dem was ich bisher mitgekriegt hab.

Ralf

ZitatDie Verwendung IT-Offz ist nicht an ein Informatikstudium gekoppelt, richtig.
Das ist nicht bei allen TSK so. Die Luftwaffe hat hier durchaus sehr starke Abhängigkeiten.
Seiteneinsteiger werden (bis auf die 33, die derzeit (GEWET 2016) als freie Quote durch das ACFüKrBw eingestellt werden können) für bestimmte Dienstposten eingestellt. Diese werden im Bewerbungsvorgang anhand der beruflichen Verwendung mit dem Bewerber schon besprochen.
Bei der Lw sind die Einplanungsgespräche nicht im OAL3, sondern im letzten Studienjahr. Die Versetzung in den Stammverband findet nämlich direkt nach dem Studium statt.

ZitatVon einem schlecht gelaunten ITler, der für seinen Dienstposten fehl-/überqualifiziert ist, aber dank A11+ teuer bezahlt sein will, hat die Bw reichlich wenig.
Gilt das nicht für jeden? Hier klafft halt Anspruch und Wirklich manchmal auseinander. Also wofür sich mancher qualifiziert sieht und wozu er dann eingesetzt wird. Das macht sich spätestens dann bemerkbar, wenn jemand Karriere machen will und einen ordentlichen Verwendungsaufbau erfährt. Da muss man dann schon mal flexibel sein und Verwendungen antreten, die man vielleicht nicht ganz so mag, aber den geistigen Horizont ordentlich erweitern. Auch hier zu reüssieren geht zum Beruf und Selbstverständnis dazu. Zugegeben, das trifft für denjenigen, der nur SaZ bleiben will nicht unbedingt zu, aber für BS und Perspektiven oberhalb A16 immer.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

holla_die_waldfee

Zitat von: SDW am 30. Mai 2016, 23:07:59
IT-Offz ist man nicht in der FüUstg sondern in der AVR IT, die ist beim Heer separat, bzw. zumindest hat sie nen eigenen Personalführer.

Für das Heer gibt es die AVR FmTr/FüUstg und die AVR FüUstg mit besonderer Befähigung IT. In beiden werden die IT-Offze geführt. Weil IT-Offz wird man mit Abschluss des O


Zitat von: SDW am 30. Mai 2016, 23:07:59
Verwendung im Truppendienst ist dann natürlich wieder was anderes, aber als Seiteneinsteiger wird man in aller Regel nur dann mit höherem Dienstgrad eingestellt, wenn man ein einer _Fach_verwendung landet, also Fachdienst in einem IT-Offz DP.

Und hier kommt jetzt wieder die von mir erwähnte Vorerfahrung zum Tragen, die bei der Verwendung laut Einplaner durchaus mit berücksichtigt wird.



Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk


holla_die_waldfee

...Abschluss des OL3 FmTr/FüUstg.
Die Verwendungen eines IT-Offz TrDst können somit breit gefächert sein und müssen nicht immer direkten Bezug zur IT haben. (Ich hoffe ich zerstöre keine Himmelsschlösser)


Und zur Einstellung mit IT-Studium und der anschließenden passenden Verwendung könnte ich dir, inklusive meiner Person, schon 4 persönlich bekannte Beispiele nennen wo das weniger gut geklappt hat.

Hier klaffen halt noch Lücken zwischen Vorstellung und Realität bzw. ist das dem Verwendungsaufbau geschuldet, wie @Ralf schon angeführt hat.

P.S.: Sry für den geteilten Post (Layer 8 :-)...Edit ist ja nicht möglich.

SDW

So ungefähr war mir das schon klar, ich weise wiederholt daraufhin, dass ich auch immer nur von Wahrscheinlichkeiten rede :)

Werde ich ja bald sehen...

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau