Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Studieneignung ändern

Begonnen von Og209, 21. Juni 2016, 01:39:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Og209

Guten Abend liebe Kameraden,

ich schildere mal direkt meine Lage/Frage.

Ich bin zur Zeit Fwdl, war jedoch vom 09.-11.05 an der OPZ/ACFüKrBw.
Habe dort auch die Offiziesreignung erhalten, jedoch nicht die Studieneignung.
Mein Problem war mein 3,4er Abi und der nicht so erfolgreiche Studieneignungstest.
Laut Psychologen und war mein CAT-Test sehr gut und mit meiner Offizierseignung stand ich wohl im oberen Drittel, so jedenfalls die Aussagen.
Mein schlechten Abi-Schnitt verdank ich meiner damals noch nicht vorhandenen geistigen Reife.
Beim Gespräch mit dem Einplaner kam dann das böse erwachen, ich habe keine Studieneignung bekommen.
Raus ging ich dann mit dem Angebot Offz ohne Studium SaZ 14, die chancen eingeplant zu werden stehen so jedoch sehr schlecht.
Nun ist es aber mein Traum Offizier zu werden und ich möchte dieses Ziel unbedingt erreichen.
Das Studium ist erstens quasi Notwendig dafür und zweitens bringt es viele Vorteile mit sich.
Die Ergebnisse sollen 2 Jahre gültig sein.

Nun zu meiner Frage: Weiß jemand wie ich die Studieneignung doch erhalten kann, ohne die 2 Jahre abzuwarten bzw. wie ich meine Ergebnisse verbessern kann?

Habe schon mit meinem PersonalFelwebel und dem Spieß gesprochen, beide scheinen sich nicht gut mit dem Verfahren aus zu kennen.
Einzig ein Kamerad meinte, dass wenn man einen Mathe-Kurs an einer VHS macht, den Studieneignungstest auch vorher wiederholen zu können.
Genaueres konnte er jedoch auch nicht sagen.

Bitte keine Sprüche wie: Naja bist halt nicht geeignet etc.

Vielen dank im voraus!

Ralf

Studiennachberatung.
Kann man beantragen.Wenn die Ergebnisse nur knapp nicht ausreichend waren, wird ggf. ein Nachberatungsgespräch stattfinden.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Og209

Erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort.
Hast du zufällig auch eine Ahnung wo ich mich da hin wenden muss? Forumssuche und Google haben da nichts ausgespuckt. Muss ich mich an den Einplaner wenden oder an meinen Personalfeldwebel? Also wenn du genaueres weißt wäre ich dir/oder auch anderen, sehr dankbar für weitere Informationen zum Ablauf.

Ralf

Du hast ja einen Bescheid auf deinen Antrag OA bekommen.
Auf dem Dienstweg gehst du auf diesen Bescheid ein..
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau