Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Fragen zum Psychologengespräch und Einstellungsgespräch

Begonnen von Miladin1998, 13. Juli 2016, 15:37:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Miladin1998

Hallo,

ich habe heute meine Einladung zur Musterung bekommen. Es stehen darin lauter Informationen drin und ich freu mich auch schon darauf.

Aber was ich mich Frage ist, was wird so im Psychologengespräch besprochen und welche Fragen werden im Einstellungsgespräch gestellt (damit ich mich perfekt darauf vorbereiten kann).

Vielen Dank im Vorraus
Miladin1998

KlausP

Wie wäre es, wenn Sie sich mal in den einschlägigen Erfahrungsberichten infomieren?
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Miladin1998


Ralf

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

KlausP

Was Sie genau gefragt werden weiss hier niemand, das ergibt sich aus Ihren Bewerbungfsunterlgen, dem Computertest, evtl. dem Sporttest und Ihren Antworten beim Fragebogen. Aber auch das wurde in den Erfahrungsberichten schon beantwortet.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Flexscan

Sinn des Psychologengspräches ist, dem Bewerber kennenzulernen.
Würde dann wenig Sinn bringen, die Fragen vorher zu veröffentlichen, damit man die Antworten dann auswendig lernen kann.
Ausserdem merken die Prüfer sehr schnell, was eigener Text ist und welcher aus dem Internet kommt, den man dann einfach auf sich umgetextet hat.

Die Damen und Herren der KC lesen hier auch mit.
MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Dani L.

Guten Abend, ich könnte dir evtl. etwas helfen.
Zunächst wurde viel von deinem Biographischen Fragebogen abgefragt. Hobbys/Interessen und meine Zeugnis Noten wurden abgefragt. Warum sind die Noten so wie sie sind? Da muss man ganz ehrlich antworten. Ich meinte, dass diese Fächer mir nicht liegen und die Sache war gegessen.
Es wurde viel über Einsätze/Weltgeschehen abgefragt. Wer bestimmt die Einsätze und erklären.
Wo die Bundeswehr im Einsatz ist. Wie man reagiert, falls jemand mit einer Waffe auf dich zu läuft.

Letztendlich muss man ehrlich sein. Ich war auch sehr nervös, aber die Offiziere wollten die Anspannung echt abnehmen. Die fragten mich wie es mir geht, wie die anreise war, Probleme gibt etc. Fand ich echt cool.

Hoffe ich konnte dir/euch helfen. Einen angenehmen Abend euch noch.

MiraC

Das variiert sehr individuell. Wenn du gerade die Schule verlassen hast oder die erste Ausbildung fertig,  dann sind sicherlich Fragen nach Noten oder der beruflichen Zukunft zu erwarten.

Mir als Lebensälteren Kameraden wurden fast keine Fragen gestellt,  ich habe frei erzählt. Das liegt sicherlich nicht jedem,  da ich aber darauf spekuliert habe mindestens als Hauptfeldwebel einzusteigen war mir klar dass ich hier Punkten kann und muss.
Die Kameraden mit denen ich da war hatten weitaus unangenehmere Gespräche,  wenn deren Story oder Lebensplanung nicht gepasst hat. Sehr fatal ist es meiner Meinung nach sich auf eine Karriere bei der Bundeswehr zu versteifen ohne einen Plan B.

Markus1987

Zitat von: MiraC am 14. Juli 2016, 16:19:07
Das variiert sehr individuell. Wenn du gerade die Schule verlassen hast oder die erste Ausbildung fertig,  dann sind sicherlich Fragen nach Noten oder der beruflichen Zukunft zu erwarten.

Mir als Lebensälteren Kameraden wurden fast keine Fragen gestellt,  ich habe frei erzählt. Das liegt sicherlich nicht jedem,  da ich aber darauf spekuliert habe mindestens als Hauptfeldwebel einzusteigen war mir klar dass ich hier Punkten kann und muss.
Die Kameraden mit denen ich da war hatten weitaus unangenehmere Gespräche,  wenn deren Story oder Lebensplanung nicht gepasst hat. Sehr fatal ist es meiner Meinung nach sich auf eine Karriere bei der Bundeswehr zu versteifen ohne einen Plan B.

Plan B sollte man immer haben. Mein Plan B wäre eine Ausbildung beim Zoll

MiraC

Dann Verkauf das auch so,  am Besten wenn du selbst erzählst welche Ziele du hast,  bzw wie deine Planung aussieht.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau