Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Dienstwaffe und Funkgerät

Begonnen von Richter0815, 27. Juli 2016, 14:57:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Richter0815

Moin moin,
ein Kumpel von mir ist zzt.auf einer Übung.
Dort trägt jeder der ein Funkgerät in seinem KFZ mitführt eine Dienstwaffe.
mMn ist dieses nicht zulässig, bitte klärt mich auf.
Ach ja, Begründung ist, da es WaKa mat sei

KlausP

ZitatmMn ist dieses nicht zulässig

Und das steht genau wo? Und warum sollte das nicht zulässig sein?

Soldaten sind auf Übungen ab und zu bewaffnet, klingt komisch, ist aber so, liebe Kinder.  ::)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

BulleMölders

Ich bin sogar schon im normalen Tagesdienst mit Waffe herum gelaufen, obwohl ich nicht zur Wache gehörte.
Test

Joker81

Und die kein Funkgerät haben bekommen eine Steinschleuder oder wie?
6./ WachBtl BMVg "Siegburg"
2./152 mTrspHubschrRg15 "Münsterland"
3./152
5./LogBtl 171 "Sachsen Anhalt"
2./LogBtl 7 "Unna"
Seit 2014 Luftwaffensoldat

Razzon

Ne die ohne Funkgerät müssen rauchen.
Vorne einstellen, hinten auch.

Pericranium

Zitat von: BulleMölders am 27. Juli 2016, 15:04:56
Ich bin sogar schon im normalen Tagesdienst mit Waffe herum gelaufen, obwohl ich nicht zur Wache gehörte.

Ich auch. Rekruten mit dem Funkgerät, ich mit der Waffe  ;D

KlausP

Zitat von: Razzon am 27. Juli 2016, 15:15:05
Ne die ohne Funkgerät müssen rauchen.

Aber nicht im Kfz! 
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Razzon

Zu meiner Zeit hatte der KpFw den Aschenbecher mit Gips ausgegossen, wenn der einen mit Kippe in der Karre erwischt hätte hätte man auch keine Waffe mehr tragen können ;-)
Vorne einstellen, hinten auch.

KlausP

Obwohlich das nicht gutheißen kann (jedenfalls nicht öffentlich  :D) kann ich als "militanter" Nichtraucher den Spieß verstehen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Razzon

Naja ziemlich Offtopic aber wenn ich meinem Bruder (der ist noch aktiv) so zuhöre ist rauchen bei der Armee ja nun auch völlig "out".
Vorne einstellen, hinten auch.

Niederbayer

Ist doch begrüßenswert im Sinne der Gesunderhaltung und so.
Und es qualmen so immer noch genug - mich (beim Bier) eingeschlossen.

FoxtrotUniform

Wie kommst du darauf, dass das nicht zulässig sei und weshalb?
Hochmut kommt vor dem Fall  ::)

KlausP

So ähnlich hatte ich ja auch gefragt, scheint ihn aber nicht mehr zu interessieren.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

BulleMölders

Da ja nichts mehr zur Sache kommt habe ich mal dicht gemacht.
Test