Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Vorbereitung auf Einstellungsverfahren

Begonnen von Allitbasu, 28. September 2016, 15:42:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Allitbasu

Hallo liebe Leuts. Ich habe es glücklicherweise bereits so weit geschafft, das ich einen Termin für ein Einstellungsverfahren bekommen habe. Ich erkundige mich schon seit einiger Zeit darüber, wie ich mich vorbereiten kann. Leider bin ich mir noch nicht sicher, ob das alles reicht, was ich tue. Habt ihr eventuell noch Tipps für mich, wie ich mich bestmöglich auf das Einstellungsverfahren und ggf. auch für die Zeit nach dem EV vorbereiten kann? Tipps zur Fitness wären super. Ich gehe zwischenzeitlich, wenn ich mal Zeit habe, laufen und mache ein wenig Krafttraining, um den Rumpf zu ''stabilisieren'', da ich relativ schmal bin (wiege bei 184cm Größe nur knapp 80kg). Und habt ihr noch Tipps für den Computergestützten Test? Was für eine Art Fragen kommen in den Einzelnen Kategorien vor?

Ich würde mich tierisch über die ein oder andere Antwort freuen :)

LG

Ryuuma

Hey Allitbasu,

der Anfang einer guten Vorbereitung ist, dass du dich schonmal hier informierst!
Ich denke es hilft dir imoment am Meisten, wenn du dich hier mal durch die bisherigen Erfahrungsberichte ließt.
Am besten die Aktuellsten, welcher deiner Laufbahn entsprechen. Für welche hast du dich beworben?
>>> Klick mich <<<

Deine Körpergröße/Gewicht ist doch perfekt, BMI nicht zu niedrig und nicht all zu hoch. Ausdauertraining ist gerade für die erste Zeit bei der BW, als auch für den Sporttest beim EV nicht verkehrt.
Ich empfehle dir, dich beim EV vor allem auf das Interview vorzubereiten, da das ein ganz zentraler Prüfpunkt ist, der viel aus macht. Mach dir Gedanken zu Fragen, die vorkommen könnten.
In meinem Erfahrungsbericht damals hatte ich z.B viele gute Beispiele aufgelistet. Diesen findest du hier.
Aber Achtung, das ist ein Erfahrungsbericht vom ACFüKrBw. (Für Bewerber der Offz-Laufbahn). Viele Punkte zum "normalen" KC sind zwar identisch, aber es gibt auch Unterschiede wie dem CAT, GSV, Mathetest o.Ä.
Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

lin_mo

Ich kann die Bücher von Hesse&Schrader ( z.B. Testraining 2000) zur Vorbereitung empfehlen.

Linda1984

Moin,
Ich habe die Eignungfeststellung hinter mir 12.10-14.10.
Es ist so banal ... Und ich habe mir davor so viele Gedanken gemacht. Schau dir für den CAT .. Brüche,volumen,wurzel ziehen ...es kommt aber immer darauf an welchen Abschluss du hast.  Falls du noch Fragen hast gerne PN an mich
LG Linda

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau