Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Erfahrungsbericht - OPZ / ACFüKrBw

Begonnen von Reichi999, 12. Juni 2016, 16:59:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ralf

ZitatVerwendung des Hubschrauberführers mit Studium
Genau deswegen frage ich. Hier ist AE nicht so zwingend, wie es z.B. bei LFF Jet ist. Man muss halt schon genau hinschauen. Kommt dann auch noch darauf an, ob man Heer oder Lw bzw. Marine werden willHast du denn schon die 3 Phasen erfolgreich hinter dir? Ich denke nicht, von daher sind das erst einmal ungelegte Eier. Überlege dir auf jeden Fall, was du machen willst, wenn du keine flg. Eignung bekommst, denn das sind die meisten.
Fehlsichtigkeit ist grundsätzlich erst mal kein Ausschlusskriterium. Folgende Werte sind die aktuellen (Stand: 2014) Obergrenzen:
Kurzsichtig (KS), Weitsichtig (WS), Hornhautverkrümmung (HV)
Allgemein: +8,0 WS / -8,0 KS
Fernspäher: +5,0 WS / -7,0 KS
Für Hubschrauberpiloten: +3,0 WS / -3,0 KS / 2 HV
Für Jabo-/ Jetpiloten: +2,0 WS / -1,5 KS / 0,5 HV
Bei gleichzeitigter Fehlsichtigkeit (KS oder WS) und
Hornhautverkrümmung, darf der Meridianschnitt nicht
über dem + oder - Wert der Fehlsichtigkeit liegen. Bsp
für Hubschrauberpiloten:
1 WS + 1 HV = 2 MS = unter 3 und damit innerhalb der Regelung. 2,5 WS + 1 HV = 3,5 MS = über 3 und damit außerhalb der Grenzwerte. Laserbehandlung ist eine Möglichkeit, sollte aber 1 Jahr vor der Bewerbung
abgeschlossen sein. Auch wenn man innerhalb der o.g. Grenzwerte liegt, wird trotzdem jeder Fall einzeln geprüft und die letzte Entscheidung obliegt dem Ärztlichen Dienst der Bundeswehr.
Größe:
Die Mindestgröße beträgt 1,55m, die maximale Größe 2,05m.
Davon abweichend gelten für verschiedene Verwendungen
andere Werte. Beispiele:
Wachbataillon: mind.1,75m
Sanitäter: mind. 1,60m
Fliegerischer Dienst: mind. 1,63m, max. 1,93m.

Letztendlich sind das alles Dinge, die der Bedarf steuert und deswegen ist das Internet nur ein Anhalt, auch der KB kann da nur in Grenzen weiterhelfen. Wichtig ist der Takt nach der Eignungsfeststellung.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Julia92.

Vielen Dank für die sehr ausfühliche Antwort. Dass im Internet nur ein Anhalt gegeben werden kann, ist mir bewusst. Die beiden zitierten Aussagen haben mich nur stutzig gemacht.
Ich habe die Phase 2 und 3 noch nicht hinter mir. Plan B und C habe ich mir natürlich auch überlegt, sowohl in Bezug auf meinen Verwendungswunsch als auch in Bezug auf meinen Studienwunsch.
Ich werde drüber berichten, sobald dies der Fall sein sollte.

Ralf

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Reichi999

Hallöchen zusammen,

also wie im Beitrag erwähnt habe ich eine Direktzusage mit Studium in München bekommen (Informatik).

Das mit der Eignung als Pilot war bei uns allen gleich. Ich hab -1,75 und der FWD'ler ebenso gehabt und wir wurden beide vollständig vom Fliegerischen Dienst ausgeschlossen, deshalb die klare Information.

//Zusatz: Der FWD'ler, welcher seit Monaten in Fürsti war, versicherte mir 'eigentlich' auch dass die Obergrenze +/- 3 wäre für Brillenträger.. Aber naja.. Er wurde ebenfalls vom Fliegerischen Dienst ausgeschlossen.


Zu den Verpflichtungserklärungen.
Man erhält sowohl diese MIT und auch OHNE Widerrufsrecht.

Die OHNE zu unterschreiben ist nach meine Meinung völliger Schwachsinn. Wieso der Bundeswehr dennoch die 6 Monatige Möglichkeit geben jemand zu entlassen, aber selbst darauf zu verzichten?
Einfach die MIT Widerrufsrecht unterschreiben und man hat kein problem.

ZitatScheitert man im Studium, fristet man sein Dasein nicht in der Msch-Lfb. Das liegt daran, dass man schon mind. Fahnenjunker ist und somit in der Unteroffizier oder Offizierlaufbahngruppe sein restliche Zeit absitzt. Ja, das kommt ungefähr auf das selbe hinaus. I.d.R. wars dann dann mit der Karriere.
Danke für die Ergänzung. Diese Information wurde mir von meinem sehr kompetenten Karriereberater so zugetragen. Ergibt auch Sinn.. Von daher danke :)

Bezüglich dem Studium als Pilot "aeronautical Engineering" war das die Information die ich von den 3 Tagen davongetragen habe.
Im Heer ist es glaub anders, aber bei der Luftwaffe wurde es uns so mehr oder weniger mit 99% Sicherheit zugetragen. (Möglicherweise aber falsch, da der Vortrag von einem Offizier des Heeres übernommen wurde, der sich bei der Luftwaffe vielleicht nicht völlig perfekt auskennt (Ist ja nicht schlimm).

Dreadlou

Hallo "Reichi999",

Danke für deinen ausführlichen Erfahrungsbericht, das ist wirklich hilfreich!

- Welche Inhalte kamen denn genau bei dem Mathe-Kompetenz-Test dran? (Was sollte man auf jeden Fall nochmal wiederholen?)
- Darf man bei dem Vortrag seine Notizen benutzen oder alles komplett frei vortragen? Bekommt man zu seinem Thema bzw. der Aufgabe noch Quellen?
- Mussten die Personen, die leider schon am 2. Tag für nicht geeignet erklärt wurden, noch am selben Abend abreisen?
- Bis wann konnte man nach bestehen am letzten Tag abreisen?

Ich würde mich freuen, wenn du meine Fragen bestmöglichst beantworten könntest :)
Liebe Grüße!

KlausP

Zitat... Welche Inhalte kamen denn genau bei dem Mathe-Kompetenz-Test dran? ...

Ich finde das ja 'ne Sauerei, dass die genauen Fragen und Antworten hier noch nicht gepinnt und im Internet nirgends zu finden sind. Sch*** Internet!

Achtung! Kann Spuren von Ironie und/oder Sarkasmus enthalten!  ::)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau