Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Zweiwohnsitzsteuer

Begonnen von Jennifer 93, 07. Dezember 2016, 22:08:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Jennifer 93

Guten Abend Kameraden,

Wollte mal fragen muss man als Soldat eine zweiwohnsitzsteuer zahlen? 

Habe einen Bescheid gekriegt zu zahlen doch mein Chef meinte als Soldat braucht man das nicht.  Konnte leider nicht fragen warum. Er war dann schon weg

KlausP

Bemühen Sie bitte mal die Forensuche, das Thema gab es erst vor ein paar Tagen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

BulleMölders

Da es sich bei der Zweitwohungsteuer (oder wie immer sie sonst heißt) um eine Kommunale Aufwandsteuer handelt, müsste in dem jeweiligen Gesetz der Kommune ein Ausnahmetatbestand für Soldaten aufgeführt sein.
Ansonsten Zahlemann und Söhne!

Zitat von: Jennifer 93 am 07. Dezember 2016, 22:08:54
doch mein Chef meinte als Soldat braucht man das nicht.
Er wird ja irgendwann wieder kommen und dann fragen Sie ihn doch einfach nach der gesetzlichen Grundlage für seine Aussage.

Papierberg

Sofern die betroffene Gemeinde von Ihnen Zweitwohnsitzsteuer erheben möchte, hat sie hierzu eine Satzung erlassen, in der die Voraussetzungen und Bedingungen einer solchen Veranlagung geregelt sind. Dort können Sie auch lesen, ob und welche Ausnahmeregelungen getroffen wurden.

Jens79

Zitat von: Papierberg am 08. Dezember 2016, 09:04:34
Sofern die betroffene Gemeinde von Ihnen Zweitwohnsitzsteuer erheben möchte, hat sie hierzu eine Satzung erlassen, in der die Voraussetzungen und Bedingungen einer solchen Veranlagung geregelt sind. Dort können Sie auch lesen, ob und welche Ausnahmeregelungen getroffen wurden.

In Hannover ist es so, dass man ein Anschreiben bekommt. In dem wird genau erklärt, wer wann wie viel Zweitwohnsitzsteuer zu zahlen hat.
Ich muß sie nicht zahlen, da ich aus beruflichen Gründen einen Zweitwohnsitz anmelden mußte.
Hätte ich sie zahlen müßen, kann ich das mit dem TG Antrag mit einreichen und es wird übernommen.
 

FoxtrotUniform

Schön wäre die Rahmenbedingungen zu erfahren und die Gemeinde des Nebenwohnsitzes.

Außerdem wäre nach Klärung ein Feedback für andere Mitleser sehr höflich.
Hochmut kommt vor dem Fall  ::)

Tommie

In der Regel (z. B. auch in München) ist die Tatsache, das der Zweitwohnsitz aus beruflichen Gründen notwendig ist, ein Ausnahmetatbestand für die Zweitwohnsitzsteuer. Deswegen muss man aber trotzdem einen "Steuererklärung" abgeben, nur kommt halt dann der Bescheid, dass man nichts zu zahlen hat! Andere Städte und Gemeinden fordern erst einmal und man muss dann die Forderung abwehren und Nachweise beibringen!

Andi

Zitat von: Tommie am 09. Dezember 2016, 16:24:41
In der Regel (z. B. auch in München) ist die Tatsache, das der Zweitwohnsitz aus beruflichen Gründen notwendig ist, ein Ausnahmetatbestand für die Zweitwohnsitzsteuer.

Richtig, bei Verheirateten - wie z.B. in München. ;) Das ledige Soldaten sich grundsätzlich mit Erstwohnsitz am Standort zu melden haben hatte ich ja erst jüngstens ausgeführt.
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau