Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Abbruch Feldwebellehrgang

Begonnen von MoRo92, 09. Januar 2017, 20:10:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

MoRo92

Hallo,

hat jemand Erfahrung mit dem Abbruch des Feldwebellehrgangs?
Leider gibt es persönliche Probleme, die mich zum Nachdenken des Abbruchs bringen.
Ich wurde als Neckermann Stuffz eingestellt habe den Unteroffiziers Lehrgang bestanden. Was erwartet mich wenn ich den Lehrgang abbreche? Kann ich wenn eine Stelle in meiner Fachverwendung frei ist mich als Unteroffizier darauf bewerben. Wie sieht das mit den Jahren bei der Bundeswehr aus? Von SAZ 12 auf 10 oder noch weniger? Soldat ist mein Beruf allerdings möchte ich gerne heimatnah eingesetzt werden oder es zumindest versuchen.

Vielen Dank für die hoffentlich schnellen Antworten.

Flexscan

MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

KlausP

ZitatWas erwartet mich wenn ich den Lehrgang abbreche?

Dann endet Ihre Dienstzeit mit Ablauf der momentanen Festsetzung und Sie werden entlassen
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Ralf

Gibt es einen handfesten Grund, dann kann man darum bitten, auf den nächsten Lehrgang eingeplant zu werden.
Allerdings scheint das hier bei dir wohl nicht zu helfen, weil eine Lehrgangsteilnahme ja nichts mit einer heimatnahen Verwendung zu tun hat.

ZitatSoldat ist mein Beruf
Nein, ist es definitiv nicht.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Andi8111

Immer nur solange die Vorteile überwiegen...
Wenn der PersFhr Eier in der Hose hat, endet die Dienstzeit tatsächlich mit der Zwischenfestsetzung...

Andi

Da bisher kein nachvollziehbarer Grund für einen Lehrgangsabbruch genannt wurde gilt das, was Flex geschrieben hat: Man kann einen Lehrgang grundsätzlich nicht abbrechen.
Und wenn du für die Feldwebellaufbahn eingestellt wurdest wird man dich nicht auf Grund deiner Launen als StUffz einsetzen...
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

MoRo92

Also auch wenn man währen dem Lehrgang merkt, dass es einem zu viel wird, da man sich selber sehr unter Druck stellt, wäre ein Abbruch nicht möglich. Trotz das man den Unteroffiziers Lehrgang mit guter Bewertung beendet hat?

F_K

Du hast eine Befehl - setze diesem um.

(Jetzt wird aus "Heimatnah" - "selber unter Druck" - was denn nun?)

ulli76

Bei persönlichen und familiären Problemen, wäre es doch sinnvoll eine tragfähige Lösung zu finden.

Ansprechpartner wären Spieß und/oder Chef (je nach Natur des Problems), Hörsaalleiter, Insp.Chef. Aber auch der Seelsorger, Sozialdienst, Truppenarzt.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

miguhamburg1

Der "mündige" Durchschnittsbürger hat es sich allerdings mittlerweile angewöhnt, bei aufkommenden "Problemen" nicht mehr auf eine annehmbare Lösung hinzuarbeiten (also mitzuwirken!), sondern wahlweise je nach den jeweiligen Umständen ...

... auszutreten,

... zu kündigen,

... sich "herausprüfen" zu lassen,

also mit der entsprechenden Ex- und Hopp-Mentalität Unbequemes loszuwerden und etwas Neues zu starten.

So sieht das eben bei einer Dienstverpflichtung bei der Bundeswehr aus!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau