Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Assessmentcenter für Führungskräfte der Bundeswehr in Kölln

Begonnen von Kushi, 28. Januar 2017, 17:54:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Kushi

Guten Tag

Ich will mich im Vorraus für alle Antwortungen und Rückmeldungen bedanken.
In ein paar Wochen muss ich nach Kölln und ich hätte da ein paar Fragen, die mir weiterhelfen würden:
*)Falls Sie selbst diesen Test für Offiziersanwärter (Studienplatz:Humanmedizin) gemacht haben:
- In wieweit gab es eine Übereinstimmungen zwischen dem Gefühl das Sie hatten vor,während und nach den 3 Tagen und den tatsächlichen Ergebnissen am Ende und der Einschätzung der Prüfenden ?
- Auf was hätten Sie sich nach den Prüfungen besser vorbereiten können ?
- Was sind die Sachen auf die man sich optimal vorbereiten kann und Grundlegend sind ?
- Beim Fahrradergometer sind die 80 Watt mehr als Stufe 2 oder ist es viel anstrengender als wenn man gegen Luft tritt ?
  ( Ich weiß komische Frage aber ich kann bei meinem Gerät keine Wattangabe einstellen und folglich habe ich keine Orientierung )
- Was würde passieren,wenn man den Sporttest nicht besteht (ich weiß auch dass die Anforderungen eigentlich gut machbar sind... aber naja ...) ?
- Worüber muss man dann ein Vortrag halten und wie kann man sich das vorstellen?
- Woraus besteht der mefizinische-naturwissenschaftliche Einstellungstest und wie kann man sich darauf vorbereiten ?
Ich habe wirklich mehr fragen als gedacht...
PS: Ich bin momentan 16 (aber werde in einer Woche 17)

Ich würde mich auf jede Antwort freuen  :)

Danke


Tommie

Und wer nicht einmal den Namen der Stadt Köln richtig schreiben kann, für den sehe ich sowieso bei den Tests mehr als nur schwarz ;D !


Ryuuma

Wie sie bereits bemerkt haben stellen sie überwiegend Fragen, bei denen man schlicht und einfach in solch einem Forum auf eine Betonwand stößt.
Informieren Sie sich in der Suchfunktion (SuFu) und lesen Sie sich die Erfahrungsberichte, welche sich in großen Mengen hier im Forum angehäuft haben, durch.
Dafür gibt es einen extra angepinnten Thread im Unterforum 'Bewerbung und Einstellung', indem alle aufgelistet sind. Inklusive meinem vom September 2015, der vielleicht das ein oder andere genauer auffasst.

Mit ihren Fragen hat der Leser das Gefühl, dass sie sich mit ihrer Sache sehr unsicher sind und wenn dann auch noch Köln falsch geschrieben wird - Entschuldige... ;) Es ist immer irgendwo ein bisschen geben und nehmen, dafür muss man sich dementsprechend verhalten.
Die meisten Antworten auf ihre Fragen finden sie definitiv hier im Forum und wenn sie sich entsprechend vorbereiten, so nehmen Sie sich auch in gewissen maßen ihre Unsicherheit.

Zum Ergometer sage ich dann aber doch noch was: Vergleichen Sie den am ACFüKrBw nicht mit irgendeinem Zuhause oder im Fitnessstudio - Das funktioniert nicht. Die der Bundeswehr sind auf "laborstandard". 80 Watt ist im Grunde garnichts. Im Fitnessstudio ist es meist so, dass entweder die Reichweite nur anhand der Umdrehungen oder nur anhand der Wattzahl ermittelt wird, aber nicht Beides zusammen. So kommt es durchaus zu verfälschten Ergebnissen.
Der Sporttest ist alles andere als anspruchsvoll und grundsätzlich schafft diesen jeder. (Gibt immer Ausnahmen, aber die haben dann hier eh nichts zu suchen)

Wenn sie Humanmedizin studieren möchten, dann konzentrieren Sie sich in der Vorbereitung weniger auf den Sporttest (mal Klimmhang oder Sprint ausprobieren geht trotzdem), sondern eher auf Tests wie Interview/GSV/Naturwissenschaftlichen-/Medizintest/CAT. Wie darauf eingegangen werden kann, einfach mal umschauen - Viek erfolg.
Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.



Kushi

Mir fallen auch weitere Fehler auf. Das liegt daran, dass ich auf dem Handy geschrieben habe und diese automatische Korrekturfunktion einiges umgeschrieben hat ... tut mir Leid

HerrZog

Wie auch immer. Verfassen Sie ordentliche Beiträge, achten Sie dabei auf Rechtschreibung und Grammatik (Ich sag nur Deppenleerzeichen) und stellen Sie die Fragen, die nicht schon an anderer Stelle beantwortet wurden. Dann ist die Chance auch groß, sinnvolle Antworten zu bekommen ;)
Allerdings sind Sie mit 17 ja doch noch recht jung
Dienstjahr: 10

StOPfr

Zitat von: HerrZog am 30. Januar 2017, 10:13:03
...achten Sie dabei auf Rechtschreibung und Grammatik (Ich sag nur Deppenleerzeichen)... 

Erzieherisch bringt das nur etwas, wenn man es vernünftig und vor allem korrekt erklärt  :).   
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau