Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Wegen NC echt keine Möglichkeit auf San OA?

Begonnen von Sandra84, 30. Dezember 2005, 16:36:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Sandra84

Hallo!
Habe mal eine Frage zu den Vorraussetzungen für den SanOA.
Hatte mich letztes Jahr für Humanmedizin beworben, doch von der OPZ aufgrund meines Durchschnitts 2,6 (ist echt schlecht ich weiß, aber hätte ich damals gewußt das ich Medizin studieren möchte..... :-[) wurde ich nicht mal zum Eignungstest eingeladen.

Von daher wollte ich mal fragen, ob vieleicht die Möglichkeit besteht z.B durch san Ausbildungen die Chance zur OPZ eingeladen zu werden erhöhen?

Oder könnte ich das Studium im Ausland (auch wegen NC ;D) beginnen und Quereinsteigen?

Oder mich zwischen BW und Medizin entscheiden....
Was recht schwierig wäre....
Traurig.

Vieleicht hat ja jemand mehr Ahnung als mein Berater, der noch nicht einmal wußte das auf Medizin ein NC liegt.....

Kobold

Naja, geht ja schon noch schlechter als 2,6. Aber das Bewerberaufkommen ist relativ hoch, somit kann man sich die besten Abschlüsse raussuchen.

Irgendwelche Ausbildungen zur Krankenschwester, RettSan o.ä. erhöhen Deine Chancen eigentlich nicht. Schließlich willst Du eine akademische Ausbildung durchlaufen, und da denkt man, der Abischnitt ist der beste Indikator für ein erfolgreiches Studium. Dass das nicht unbedingt sein muss, weiss ich auch - die Bundeswehr will es halt so.

Du kannst im Ausland anfangen zu studieren (kostet halt...). "Zurück in Deutschland" musst Du Dir aber wieder selbst einen Studiumplatz besorgen, da die Bw nur Erststudienplätze vergibt.
Quereinsteigen ist möglich - ABER: Du bekommst dennoch die vollen 17 Jahre aufgedrückt. Zwei Jahre bezahltes Studium fallen weg, 2 Jahre mehr Dienst sind drin. Und das ohne nennenswerten Vorteil durch eine längere Dienstzeit. Ok, Du bekommst u.U. Deinen Facharzt fertig, aber zu einer schlechteren Bezahlung als im zivilen.
Daher - wenn Du einmal zivil angefangen hast, studiere zivil zuende. Nach dem Studium kannst Du ebenfalls Quereinsteiger werden - aber mit einer Verpflichtungszeit von "nur" 4 Jahren, die dann natürlich noch erhöht werden kann. So ist man nicht solange festgelegt.
"We may not like death but death likes us."

DJ

Stand in der Ablehnung der Grund: Zu schlechte Abinote drin? Das würd mich mal interessieren.  :)

Kobold

Wenn ich bereits 1000 Bewerbungen habe, deren Abi-Schnitt von 1,0 bis 2,5 reicht, lade ich alles darüber garnicht erst ein. So ist das halt.
"We may not like death but death likes us."

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau