Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Bei Dienstantritt 32 Gedanken hierzu?

Begonnen von bumper, 19. März 2017, 22:06:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

bumper

Hallo,

ich plane meinen Dienst mit 32 als WE anzutreten. Bei DZE werde ich dann 44/45 sein.

Nun kommt man halt vor idesem großen Schritt ins Grübeln. Auf dem Arbeitsmarkt wird es sicher nicht leicht werden, vor allem wenn man relativ "berufsfremd" eingesetzt war.

Kann man sich sooft man will als BS bewerben, wenn amn die Vorrausetzungen dafür erfüllt? Gibt es hier auch die Regel für Ü40, das da eine Zustimmung vom BMF erforderlich ist wie bei älteren Wiedereinstellern?

Andereseits sieht man bei "Die Rekruten" auch Soldaten mit 32, 37  die längere Verpflichtungszeiten haben (teilweise SaZ 16).

Ist es eher hinderlich älter zu sein oder steht die Bw dem aufgeschlossen gegenüber.

Man wird halt schon zu kämpfen haben mit dem BS gegen jüngerne Bewerber die vermutlihc bessere Leistungen bringen auch in einer Mangelverwendung.

Und mit 33 Fw sein sieht viellleicht auch nicht so tol laus, abe rwas solls.

dunstig

Wie sehen denn die beruflichen/schulischen Qualifikationen bisher aus? Dann wird man auch eine etwas bessere Prognose abgeben können.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

Ralf

ZitatMan wird halt schon zu kämpfen haben mit dem BS gegen jüngerne Bewerber die vermutlihc bessere Leistungen bringen auch in einer Mangelverwendung.
Warum? Was hat das mit dem Alter zu tun?

ZitatIst es eher hinderlich älter zu sein oder steht die Bw dem aufgeschlossen gegenüber.
Das ist ja schon seit einigen Jahren geöffnet und somit sind das alles keine Ausnahmefälle mehr, völlig normal.

ZitatKann man sich sooft man will als BS bewerben, wenn amn die Vorrausetzungen dafür erfüllt?
Ja.

ZitatGibt es hier auch die Regel für Ü40, das da eine Zustimmung vom BMF erforderlich ist wie bei älteren Wiedereinstellern?
Ja, aber definitiv kein Hinderungsgrund zwischen 40 und 50.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

schokoraspel

ZitatAndereseits sieht man bei "Die Rekruten" auch Soldaten mit 32, 37  die längere Verpflichtungszeiten haben (teilweise SaZ 16).
da ist mit sicherheit aber auch eine vorige dienstzeit mit eingeflossen.
ich habe das saz 16 beispiel direkt rausgesucht und er sagt es ist der tat. 8 jahre vordienstzeit werden angerechnet, ergo bleiben nur noch 8 jahre.

Tasty

Zitat von: bumper am 19. März 2017, 22:06:37
ich plane meinen Dienst mit 32 als WE anzutreten. Bei DZE werde ich dann 44/45 sein.
Nun kommt man halt vor idesem großen Schritt ins Grübeln. Auf dem Arbeitsmarkt wird es sicher nicht leicht werden, vor allem wenn man relativ "berufsfremd" eingesetzt war.

Dein Grübeln ist aus meiner Sicht durchaus berechtigt. Falls Du kein BS werden solltest (was durchaus passieren kann), dann stehst Du mit 45 da und mußt schauen wo Du bleibst. Evtl noch ein bißchen BfD, dann bist Du 47/48, und niemand interessiert sich dafür, ob Du einen Job findest oder was für einen.
Natürlich kommt es sehr auf Deine bisherigen Qualifikationen an, auf Deine Tätigkeiten während der 12 Jahre, was Du aus Deinem BfD machst und wie Du Dich nachher verkaufst. Aber nach Ende des BfD interessiert sich im Zweifel niemand mehr für Dich, dass solltest Du im Hinterkopf haben.
Für Infos über persönliche Erfahrungen kannst Du mir gern eine PN schreiben.

mailman02

Ich kann die Problematik schon verstehen. Aber eigentlich ändert es doch nichts ob man zu DZE 28, 35 oder eben 45 ist? Wer keinen Plan hat wird so oder so auf die Nase fallen.

Ich z.B. hab einen relativ mittelmäßigen Job, in dem ich schon viele Tätigkeiten aus meinem erlernten Beruf vergessen habe. Diesen Job kann ich auch in 10 Jahren verlieren, und das weiß ich nicht vorher, und habe dann keinen BFD.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau